Author: Redaktion
Page: 126
Die Gender Data Gap beschreibt das Problem, dass viele Lebensbereiche von Männern für Männer designet sind. Das betrifft viele Bereiche unseres Alltags, die wir alle kennen. Mehr dazu weiß Radio Q-Reporterin Lisa Bauwens.
Die NRW Kommunalwahl 2020 steht an. Radio Q-Reporter Thore Pormann hat sich mit dem Wahlkampf auseinandergesetzt. Er erklärt was die Corona-Pandemie für die Parteien verändert.
2020 droht, das dritte Dürrejahr in Folge zu werden – mit immensen Auswirkungen auf die regionale Landwirtschaft. Radio Q-Reporterin Hannah Dürken hat sich mit der Vorsitzenden des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Münster, Susanne Schulze Bockeloh, unterhalten.
Es gibt einen wunderschönen Ort im Herzen Münsters, den wohl jeder, der hier wohnt kennt. Die Rede ist natürlich von der Promenade. Die sah jedoch nicht immer so aus wie wir sie heute kennen. Woher also kommt die Promenade und wie ist sie zu einem Wahrzeichen Münsters geworden? Auf die Spuren dieser Fragen hat sich […]
Die amerikanische Serie “Ru Paul’s Drag Race” hat Dragkultur in den Mainstream gerückt, später kamen auch deutsche Serien wie “Queen of Drags” dazu. Wie sieht es aber aus mit Drag entfernt von Netflix und Fernsehsendungen? Radio Q-Reporterin Aelfleda Clackson hat sich erkundigt, was die Drag Szene in Münster macht und was Drag Culture überhaupt bedeutet. […]
Beleidigungen und Gewalt gegen queere Menschen kommen zwar immer noch häufig vor, werden aber nur selten zur Anzeige gebracht. In Berlin gibt es daher polizeiliche Ansprechpersonen für LGBTQ+. Was die machen und was NRW gegen homo- und transphobe Straftaten tut, hat Radio Q-Reporter Hardy Monse untersucht. Ihr seid selbst von Beleidigungen oder Gewalt gegen queere […]
Im Januar 2014 brachte ein Interview die Server von ZEIT Online zum einstürzen. Ex-Fußballprofi Thomas Hitzlsperger bekannte sich zu seiner Homosexualität. Viele Sportexperten waren sich damals einig, dass dieses Interview die Wahrnehmung von homosexuellen Profifußballspielern komplett verändern wird. Bis heute hat sich kein aktiver Fußballer aus den drei Profiligen geoutet. Auch im Amateursport leiden homosexuelle […]
Queer sein hat viele Facetten und Ausdrucksweisen. Eine davon ist queere Lyrik. Queere Lyrik ist eher ein Randphänomen und steht nicht unbedingt im Zentrum der Aufmerksamkeit. Einen Blick auf diese Ausdrucksform zu werfen, lohnt sich aber trotzdem. Mehr dazu weiß Radio Q-Reporterin Lisa Bauwens.
Ihr kennt das, man hat so richtig Krach mit jemandem und der Streit hat sich richtig festgefahren. Vielleicht wäre dann ein Mediator sinnvoll gewesen. Radio Q Reporterin Marthe Ritter hat sich mal genauer den Beruf des Mediators angeguckt.