Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Author: Redaktion

Page: 103

Möchtest du dazugehören? Ja gerne. Willst du individuell sein? Ja, unbedingt. Es ist unterschiedlich stark ausgeprägt, aber bei jedem vorhanden – das Bedürfnis nach Einzigartigkeit.  Wir möchten aus der Menge herausstechen, Neues wagen. Wie wir das Bedürfnis ausleben und welche Faktoren da eine Rolle spielen, hat Radio Q-Reporterin Marisa Markov für euch zusammengetragen. Bildnachweis: pixabay/ivanovgoodhttps://pixabay.com/de/photos/m%c3%a4dchen-gesicht-bunt-farben-2696947/

Schwein gehabt! – Am 11.01.2022 fand in Amerika eine Organtransplantation statt, wie es sie vorher nicht gab: Mediziner*innen der University Maryland setzten einem 57-jährigen schwerkranken Amerikaner ein Schweineherz ein. Mehr über das gewagte Experiment und seine ethische Fragwürdigkeit in einem Kommentar von Radio Q-Reporterin Selma Narine. Bild: National Cancer Institute via unsplash https://unsplash.com/photos/z8ofh6Zkn4k

Radio Q-Reporterin Carla Ginten redet über Liebe und die damit verbundenen Hormone. Wie fühlt es sich an verliebt zu sein? Und wieso verlieben wir uns überhaupt? Welche Rolle spielen Hormone? Antworten auf all diese Fragen gibt es in diesem Beitrag. Foto von Marta Branco von Pexels

Der in Europa heimische Baum ist bedroht und mit ihr auch die Artenvielfalt eschenreicher Wälder. Schuld ist ein invasiver Pilz aus Asien, der die Blätter verwelken und die jungen Triebe absterben lässt. Phytopathologin Langer leitet im Forschungsverbund den Schwerpunkt, der sich mit der Interaktion zwischen Pilz und Esche beschäftigt. Langer und die von ihr koordinierten […]

Der in Europa heimische Baum ist bedroht und mit ihr auch die Artenvielfalt eschenreicher Wälder. Schuld ist ein invasiver Pilz aus Asien, der die Blätter verwelken und die jungen Triebe absterben lässt. Phytopathologin Langer leitet im Forschungsverbund den Schwerpunkt, der sich mit der Interaktion zwischen Pilz und Esche beschäftigt. Langer und die von ihr koordinierten […]

Ratten der Lüfte, Krankheitsüberträger, nicht die Hellsten – Stadttauben haben keinen guten Ruf. Was dran ist an den Vorurteilen, wieso es den Tauben schlecht geht und wie wir ihnen helfen können erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Kira Sawilla.

Der Januar neigt sich dem Ende und viele haben ihre guten Vorsätze schon wieder verdrängt. Wie wäre es denn damit noch den Veganuary auszuprobieren? Was bedeutet das genau und handelt es sich nur um ein Internetphänomen? Das klärt Radio Q-Reporterin Merle Lüking in diesem Kommentar.

Als Studierende können wir an verschiedenen Orten in Münster Geld sparen. Wir haben für euch einige Beispiele rausgesucht, bei denen das gut möglich ist. . Ihr habt weitere Tipps? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht an online@radioq.de. Stadtwerke PlusCard. für Strom- und Gaskund*innen der Stadtwerke einige Gutscheine aus Gastro-, Shopping- und Freizeitbereich Rabatte schwanken stark; zwischen […]

Trockene Haut kann durch genetische Bedingungen, Stress oder chronische Erkrankungen wie Neurodermitis ausgelöst werden. Doch besonders im Winter leiden viele Menschen unter spröden und trockenen Händen. Ständige Temperaturwechsel, häufiges Händewaschen und die Nutzung von Desinfektionsmitteln verschlimmern diesen Zustand. Aber was ist eigentlich die genaue Ursache für trockene Haut? Und wie kann man die Probleme beheben? […]

Essen kann schnell gehen, dann heißt es Fast Food. Wenn Essen langsam ist, heißt es dann Slow Food? Ganz so simpel ist es nicht, denn hinter dem Begriff Slow Food verbirgt sich noch viel mehr als das. Viel mehr handelt es sich um eine Bewegung, die Essen in all seinen Facetten wieder bewusster machen will […]