Internationaler feministischer Kampftag
Geschrieben von Redaktion am 8. März 2022
Warum kosten Rasierer für Frauen mehr als für Männer? Wie hilft Luisa, wenn Frauen in einer Bar belästigt werden? Und wieso feministischer Kampftag und nicht Weltfrauentag? Das und noch mehr erfahrt ihr in den Beiträgen rund um den internationalen feministischen Kampftag.

Warum die Abschaffung von §219a StGB nicht ausreicht…
Inhaltlicher Hinweis: In diesem Beitrag geht es um das Thema Schwangerschaftsabbrüche und ungewollte Schwangerschaft. Die Bundesregierung plant die Abschaffung von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weltfrauentag – oder? Ein Kommentar
Der 8. März hat ganz unterschiedliche Namen: Weltfrauentag, internationaler feministischer Kampftag oder Frauen*-Tag. Doch wie soll der Tag denn jetzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frauen an der Uni Münster: Früher keine Selbstverständlichkeit – und heute?
Vor rund 115 Jahren durften die ersten Frauen in Münster anfangen zu studieren und seitdem ist einiges passiert. Mittlerweile sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Qurzgefasst – Was bedeutet FLINTA*?
Fehlt euch manchmal der Überblick über die feministischen und queeren Begriffe? Wollt ihr up to date sein, wenn ihr euch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Gespräch mit Lina Lippke von “Luisa ist hier!”
“Luisa ist hier” ist ein Codewort für “Ich fühle mich bedroht und benötige deine Hilfe”. Die Idee dahinter ist, dass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pink – eine teure Farbe?
Pinke Rasierer für Frauen und blaue Rasierer für Männer. Im Prinzip ist es das gleiche Produkt, es wird aber geschlechtsspezifisch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Feminismus im Dancehall – geht das!?
Die Dancehall-Szene wird seit Jahrzehnten von Männern dominiert: Produzenten, DJs und Sänger sind in der Regel Männer. Frauen sind in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Autor
Redaktion
Vielleicht gefällt dir auch
Weiterlesen
