Author: Paul Sattler
Page: 19
Felix Völler hat sich die neue HBO-Serie Tschernobyl angesehen und kann uns erzählen, wie sie ihm gefallen hat. Bild: sky/HBO
Das Kampflimmern am Haverkamp wird gemeinsam vom Cinema und dem Verein Haverkamp 31 veranstaltet. Was die Faszination der Veranstaltung ist, veraten die Filmriss-Redakteure Martin Heuchel und Paul Sattler und geben einen kurzen Ausblick auf die kommenden Filme im Rahmen des Kampflimmern.
Früh wird der Junge John Ronald Reuel Tolkien eine Waisenjunge. Er und sein Bruder werden daraufhin von einer wohlhabenden Frau aufgenommen, die ihre Ausbildung unterstützt. Tolkien kann dadurch auf die Eliteschule und seiner Begabung nachgehen. Dort lernt er drei andere Jungs kennen, die zu seinen engsten Freunden werden. Außerdem lebt in dem Haus seiner Gönnerin […]
In Centerville, einer kleinen Stadt im mittleren Westen der USA, ist einiges aus dem Gleichgewicht. Das hat bei “The Dead don’t Die” aber wenig mit den Zombies zu tun, um welche die eigentliche Geschichte kreist. Centervilles Gesellschaft ist irgendwie selbst schon kaputt und die Figuren allesamt Karikaturen der amerikanischen Gesellschaft. Durch Fracking an den Polen […]
RadioQ-Kino Experte Marcel Hansek stellt Euch die neuesten Streifen vor, die diese Woche auf die Leinwände kommen!
Der Film Roads ist neu im Kino. Roads handelt von dem Roadtrip zwei Jungs Gillan und William. Unser Radio Q Reporter Paul Sattler war für euch im Kino und sagt euch ob ein Kinobesuch sich lohnt. Bild: Studiocanal
Wie jede Woche starten am Donnerstag die neuen Filme in den deutschen Kinos. Filmriss Redakteur Paul Sattler hat sie sich für uns angeschaut. Bild: Studiocanal
Ein neuer Film von Quentin Tarantino ließ viel hoffen für das Festival in Cannes. Gewonnen hat aber ein anderer. Filmriss Redakteur Marvin Hövelkröger berichtet. Bild: Getty Images/ Sony
+++Achtung Spoiler+++ Einige von von uns hat Game of Thrones die letzten acht Jahre begleitet und hat uns mindestens 72 Stunden und 16 Minuten unserer Lebenszeit gekostet. Jetzt ist die Serie zuende und wir vom Filmriss reden auch nochmal über die letzte Folge der letzten Staffel. Wie hat uns die aktuelle Folge von Game of […]
Der Student der Politikwissenschaft Julian Fischer hat in seiner Bachelorarbeit die sizilianische Mafia untersucht. Unter dem Titel “Die politische Macht der “Cosa Nostra”” hat er das Gesellschaftsmodell von Niklas Luhmann dafür benutzt, zu analysieren wie die sizilianische Mafia ihre Macht erlangen und halten konnte.