Blog
Page: 597
Vor dem Schloss findet heute zum 6. Mal die Beach Techniker Tour in Münster statt. Auf dem Schlossplatz wurden Sandfelde gebaut. Auf der Website des Events gibt es ein volles Programm bis Sonntag und es geht mit den Gruppenphasen der Frauen & Männer heute um 14 Uhr los. Die deutsche Elite des Beachvolleyballs wird anwesend […]
Im Zeitraum vom 3. bis zum 7. Juni finden die diesjährigen Wahlen des Studierendenparlaments der Uni Münster statt. Dafür sucht der Asta der Uni Münster Wahlhelfer*innen. Diese sollen Wahlurnen betreuen und die Stimmzettel auszählen. Bedingung ist, dass sie an der Uni Münster eingeschrieben sind. Interessierte können sich noch bis zum 14. Mai in eine Liste […]
Zwei Professoren der Uni Münster haben einen Wahlkompass entwickelt, der ähnlich wie der Wahl-O-Mat funktioniert. Das meldet die WN: Prof. Dr. Norbert Kersting und Jan Philip Thomeczek von dem Institut für Politikwissenschaft haben 30 Fragen entwickelt, um euch die Aussagen von mehrere Parteien gegenüber zu stellen. Der Unterschied zum Wahl-O-Mat ist, dass die Ergebnisse auf […]
Am kommenden Sonntag beginnt auf dem Domplatz der Frauen-Kirchenstreik, der im Rahmen der Aktionswoche Maria 2.0 in Münster stattfindet. Dies kündigt der Diözesenverband Münster der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands auf seiner Website an. Der Streik soll die ganze nächste Woche dauern. Während dieser Zeit wollen die teilnehmenden Frauen keine Kirche betreten und keine Dienste verrichten. Forderungen […]
Münster bewirbt sich als Standort für eine vom Bund geförderte Batterieforschungsfabrik. Dies meldet die WN. Für das geplante Forschungszentrum würden rund 400 Millionen Euro investiert werden. Bis zum Ende des Monats plant das Land NRW seine Bewerbung für Münster abzugeben. Münster scheint als Standort attraktiv, da es mit dem Batterieforschungsprojekt “Meet” der Uni Münster bereits […]
Das Raumfahrtunternehmen “Blue origin” von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat eine Mondlandefähre fertiggestellt. Dies berichtete Bezos auf Twitter. Die Fähre „Blue moon” bietet Platz für vier Fahrzeuge, mit denen der Mond erkundet werden kann, sowie Geräte für wissenschaftliche Untersuchungen und Passagieren. Insgesamt soll „Blue moon” Ladungen von bis zu 3,6 Tonnen auf den Mond transportieren können. […]
Einem internationalen Forscherteam der Universitäten Oxford, Exeter und Münster ist ein wissenschaftlicher Durchbruch gelungen. Laut einer Pressemitteilung der Uni Münster haben sie einen Computerchip entwickelt, der ähnlich wie das menschliche Gehirn funktioniert. Normale Computer stoßen bei komplexeren Anwendungen schnell an ihre Grenzen, was im Hinblick auf das Zukunftsthema „Künstliche Intelligenz“ zu einem Problem werden könnte. […]
Laut Spiegel Online haben chinesische Forscher eine neue Dinosaurierart entdeckt. Sie ist nur 200 Gramm leicht und hat Fledermausflügel. Die Entdeckung bestätigt die Vermutung, dass es in der Frühzeit der Entwicklung der Vögel neben den Maniraptora, die gefiederte Schwingen entwickelten, offenbar noch eine zweite Gruppe mit Membranflügeln gab. Das erste Fossil mit Membranflügeln wurde bereits […]
Das Bildungministerium schlampt angeblich bei der Überprüfung der Hochschulen wie Spiegel- Online berichtet. Der Bundesrechnungshof kritisiert, dass zusätzliche Gelder in Millionenhöhe für die Schaffung von Studienplätzen nicht genutzt werden. Die Hochschulen hätten zusätzliche Studierende aufgenommen, ohne ihre Kapazitäten auszuweiten. Der Bundesrechnungshof stellt damit den Gesamterfolg des Hochschulpakts in Frage. Eigentlich sei das Geld des Hochschulpakts […]
Der freie Zusammenschluss der Studierendenschaften kritisiert die geplante Bafög-Reform von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek. Die Studierendenvertretung kritisiert, dass die Reform zu spät komme und zu wenig Studierende erreiche. Das langfristige Ziel solle vielmehr ein Bafög sein, das eltern- und altersunabhängig ausbezahlt wird. Kritisiert wird außerdem, dass die Wohnraumproblematik und die Unterfinanzierung von Hochschulen in der Debatte […]