Blog
Page: 588
Ein Konzept für eine sogenannte „Protected Bike Lane” hat die Münsteraner Studentin Kathrin Vierhaus für die Corrensstraße entwickelt. Das meldete die FH Münster.Das Modell der geschützten Fahrradwege existiert bereits in Dänemark und den Niederlanden. Mit Hilfe von Blumenkübeln oder Betonelementen werden die Radstreifen vom sonstigen Verkehr getrennt, damit sich die Radfahrer sicherer fühlen. In ihrer […]
Gestern sprach die Bundeskanzlerin Angela Merkel vor 20.000 Absolventen und Angehörigen der Harvard Universität in Boston. Dies meldet die Tagesschau. Die Kanzlerin ermahnte die Studenten auf globaler Ebene zusammenzuarbeiten. “Mehr denn je müssen wir multilateral statt unilateral denken und handeln”. Harvard-Präsident Larry Bacow verlieh Merkel den Jura-Ehrendoktor bei einer feierlichen Zeremonie auf dem Campus der […]
Die Bewerbungsphase der Uni Münster für das Pro-Talent Stipendium 2019/2020 ist jetzt eröffnet. Das teilt die Uni Münster auf ihrer Internet Seite mit. Bewerber*innen können 300 Euro pro Monat erhalten, die jeweils zur Hälfte vom Bund und privaten Förderern finanziert werden. Hierbei sollten die Studierenden gute bis sehr gute Studienleistungen vorweisen können oder Studienanfänger mit […]
Im Wildtierreservat in Tansania sollen 1500 Quadratkilometer abgeholzt werden. Wie Spiegel Online berichtet plant die Regierung Tansanias den Bau eines Staudamms im Selous-Wildttierreservat. Das Reservat gilt als Unseco-Welterbe und zählt zu den letzten großen Refugien dieser Art. Mit der Abholzung würde eine Fläche zerstört in welcher mehrere deutsche Nationalparks platz hätten. Zwar ist es grundsätzlich […]
Rentiere verändern ihre Essensgewohnheiten, um sich den Folgen des Klimawandels anzupassen. Forschende der technisch-naturwissenschaftlichen Universität Norwegens berichten, dass Rentiere ihre pflanzenbasierte Ernährung um Algen ergänzen. Bedingt durch die Klimaerwärmung fällt im Winter zunehmen Regen, wodurch eine Eisschicht auf der Schneedecke entsteht. Dies mache es für Rentiere unmöglich an Pflanzen und Gras zu gelangen. Essen die […]
Verdacht auf Blindgänger an der Dreifaltigkeitsschüle an der Wienburgstraße. Experten des Kampfmittelräumdienstes gehen dem Verdacht am Montag nach. Sollte sich der Verdacht bestätigen, so müssen zur Entschärfung Teile des Wienburgparks, der Wienburgstraße, des Friesenrings, sowie des Cheruskerrings gesperrt werden. Die Feuerwehr informiert frühzeitig über Lautsprecherdurchsagen und über die Warnapp “Nina”.
Eltern, die ihren Kinder regelmäßig etwas vorlesen, pflegen einen entspannteren und liebevolleren Umgang mit diesen. Dies ergab eine Studie aus dem Fachmagazin Journal of Development & Behavioural Pediatrics. Die Kinder widerrum seien ebenfalls entspannter und weisen eine geringere Tendenz zu Aggressivität und Hyperaktivität auf. Auch verbessere sich durch häufiges Vorlesen die Konzentrations- und Lernfähigkeit der […]
Studierende und Mitarbeiter der Universität Münster können ab sofort kostenlos auf die Süddeutsche Zeitung-Datenbank zugreifen. Auch die aktuellen Ausgaben sind verfügbar, gab die Uni bekannt. Darüber hinaus besteht Zugang zur SZ Library RETRO mit allen Artikeln seit 1945. Die Testphase der Aktion dauert noch bis zum 22. Juli.
Nordrhein-Westfalens Hochschulen haben einen Verbund für Lehrerausbildung gegründet. Am Zusammenschluss “Communities of Practice NRW – für eine Innovative Lehrerbildung“ ComeIn sind alle zwölf Hochschulen beteiligt, die Lehrkräfte ausbilden, gab die Universität Duisburg-Essen bekannt. Das Bund-Länderprogramm Qualitätsoffensive Lehrerbildung fördert den Verbund von 2020 bis 2023 mit 6,2 Millionen Euro. Durch Comeln solle das Wissen aus unterschiedlichen […]
E-Zigaretten haben eine stark negative Wirkung auf die Blutgefäße. Eine Studie der Stanford University beweist, dass der Dampf das Wachstum der Zellwände hemme, Entzündungen fördere und vereinzelt zum Zelltod führe. Die Zellen kleiden unter anderem Blutgefäße aus und sind deshalb entscheidend für die Gefäßgesundheit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Als besonders schädlich hätten sich Verdampferflüssigkeiten mit Zimt- und Mentholaroma […]