Blog
Page: 522
Studierende der FH Münster haben Schutzmasken an die Bahnhofsmission gespendet. Dazu wurden insgesamt 180 Masken von Studierenden und Mitarbeitern der FH selbst genäht. Die Masken werden in der Bahnhofsmission an Gäste verteilt, darunter Wohnungslose und Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen. Auf einen Aufruf des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe haben sich mittlerweile rund 320 Angehörige der Hochschule […]
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) warnt vor einer übereilten Aufnahme des Präsenzbetriebes an Hochschulen. HRK-Präsident André-Alt stellte in einer Pressemitteilung fest, dass die Hochschulen die Einhaltung der erforderlichen Hygieneregeln meist nicht gewährleisten könnten. Zudem könne die Online-Lehre nicht ohne weiteres auf den Präsenzbetrieb wieder umgestellt werden. Bislang plant die Uni Münster mindestens bis Pfingsten den Lehrbetrieb weitestgehend online […]
Gestern wurden im Bundestag die Überbrückungshilfen für Studierende beschlossen. Das Gesetz soll Studierende, die aufgrund der Corona-Pandemie ihren Job verloren haben, unterstützen. Mit 100 Millionen Euro wird das Deutsche Studentenwerk ausgestattet. Studierende können außerdem bei der KfW-Bank Darlehen von bis zu 650 Euro im Monat erhalten. Bis ins Frühjahr 2021 werden die Zinsen durch den Bund […]
Eine neue Aufzuchtstation für Schildkröten wurde im Allwetterzoo Münster fertiggestellt. Das gab der Allwetterzoo auf seiner Homepage bekannt. Durch die Zucht soll der Fortbestand der bedrohten Schildkrötenarten gesichert werden. Mithilfe der neuen Aufzuchtstation haben die Pflegerinnen und Pfleger mehr Zeit sich um die Tiere zu kümmern.
Seit Dienstag ist der Allwetterzoo Münster wieder geöffnet. Der erwartete Ansturm blieb aus: Am Dienstag sei die Lage im Zoo entspannt gewesen. Rund 800 Leute haben den Zoo besucht, berichtete Jan Ruch, Pressesprecher des Allwetterzoos, auf Radio Q Nachfragen. Am Folgetag sei die Anzahl der Besucher auf 1700 gestiegen, dennoch sei alles reibungslos und entspannt […]
An den Plänen für den neuen Musik-Campus wird trotz der anhaltenden Coronakrise weiter festgehalten. Dies gab die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ausgangspunkt ist die akute Raumnot der Musikhochschule der Uni Münster. Geschaffen werden soll ein Campus für die Musikhochschule, die städtische Musikschule und das Sinfonieorchester. Das Projekt soll laut Oberbürgermeister Markus Lewe als […]
Die Anzahl der Wasserinsekten in einem hessischen Naturschutzgebiet ist um circa 80 Prozent gesunken und die Wassertemperatur um 1,8 Grad gestiegen. Wissenschaftler des Forschungsinstituts Senckenberg haben über 42 Jahre diese Veränderungen untersucht. Die Daten zeigen, dass die Anzahl der Individuen und auch die Artenvielfalt gerade in den letzten 20 Jahren stark abgenommen hat. Die Wissenschaftler […]
Die FH Münster hat zwei große Banner mit der Botschaft “Bleibt gesund” an ihren Gebäuden aufgehängt. Wo sonst Veranstaltungen beworben werden, hängen seit gestern zwei Banner mit einem großen Herz. Damit möchte die FH Verbundenheit in der Krisenzeit ausdrücken, so Präsidentin Ute von Lojewski. Die Idee dazu stammt von Beschäftigten der FH. In nächster Zeit […]
Amerikanische Forscher fanden heraus, dass in der Atacama Wüste gefundene Bakterien das in Gipskristallen gebundene Wasser durch Säurebildung freisetzen. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass so auch unter extremen Umweltbedingungen Leben ohne freies Wasser möglich wäre. Die Forscher erhoffen sich dadurch neue Erkenntnisse für das Leben auf dem trockenen Planeten Mars.
Dafür haben sich Oberbürgermeister Markus Lewe, Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer und die Spitze des Fußball-Drittligisten SC Preußen Münster ausgesprochen. Preußen-Sportdirektor Malte Metzelder betont, dass für den Profi-Fußball keine Sonderregelungen geschaffen werden sollen. Dies erscheine unfair, da in Schulen und Kitas, in Gaststätten und im alltäglichen Leben weiterhin viele Restriktionen bestehen. Wie der DFB berichtet, soll der […]