Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Blog

Page: 519

Das Haus der Niederlande lädt zu online Feierlichkeiten in Form einer Jubiläumsausstellung auf seiner Homepage ein.  So bieten die Institute einen Einblick in die 25-jährige Beschäftigung mit dem Sprach- und Kulturraum der Niederlande. In einer Umfrage kann jeder sein niederländisches Lieblingswort  beisteuern.

Wie die Stadt Münster erklärt, asphaltiert das Tiefbauamt ab Montag weitere Teile der Bismarckallee rot. Ausgebaut wird die Fahrradstraße zwischen Kardinal-von-Galen- Ring und der Weseler Straße. Ziel des Ausbaus ist, dass die Bismarckallee deutlich als Veloroute zu erkennen ist. Die Route führt von der Münsteraner Innenstadt über Mecklenbeck bis nach Senden. Amtsleiter Michael Grimm spricht […]

Wissenschaftler des Berliner Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung berichten in der Zeitschrift Animal Behaviour von lebenslangen Freundschaften bei Weißwangengänsen. Insbesondere  die bei anderen Tierarten durchaus unüblichen männlichen Freundschaften seien lang und stabil. Die Forscher vermuten, dass diese Fress-Freundschaften energieintensive Revierkämpfe und die anstrengende Nachwuchsverteidigung reduzieren könnten.

“Rechtshänder” wurden zum ersten Mal auch bei fossilen Reptilien entdeckt. Diese Erkenntnis veröffentlichten Forscher in der Fachzeitschrift Current Biology. Eine Präferenz für die linke oder rechte Hand wurde bisher dem Menschen, einigen Säugetieren, sowie Vögeln oder Reptilien zugeordnet. Nun untersuchte ein Forscherteam die fossilen Zähne der Urzeit-Reptils, Captorhinus. Das Ergebnis der Forschung zeigt, dass das […]

Wie der Landesverband Lippe mitteilt, sollen bisher kahle Stellen im lippischen Wald aufgeforstet werden. Bei der Aufforstung in diesem Frühjahr sollen bunte Mischwaldbestände für künftige Generationen herangezogen werden. Die neuen Bäume sollen in Zukunft besser mit Stürmen und Trockenheit zurechtkommen.

Die Flussperlmuschel ist vom Aussterben bedroht und ihre Populationen sind oft genetisch verarmt oder stark überaltert. Das berichten Wissenschaftler und Naturschützer in der Süddeutschen Zeitung. Die Muschel ist wichtig für die Gewässer, da sie ein Garant für ökologisch intakte Gewässer ist. Den Forschern ist es nun geglückt, rund 1300 Flussperlmuscheln in Kieskäfigen und Lochplatten in […]

Nach achtwöchiger Pause findet das Training des SC Preußen Münster wieder in Kleingruppen von maximal fünf Spielern pro Übungsgruppe statt. Beim betreten der Anlage musste bei jedem, egal ob Spieler, Trainer, oder Verantwortlicher Fieber gemessen werden. Auch auf dem Rasen müssen Mindestabstand und Hygieneregeln eingehalten werden. Bis zum voraussichtlichen Saisonstart am 26. Mai, versucht der […]

Wie die Stadt Münster berichtet, wird Dr. Simone Schehka Nachfolgerin von Zoodirektor Dr. Thomas Wilms. Er verlässt den Zoo zum 30. Juni. Erstmals steht mit der promovierten Biologin eine Frau an der Spitze des Zoologischen Gartens. Sie war schon an der Entwicklung des “Masterplan Allwetterzoo Münster 2030 plus” beteiligt.

Mit der Aktion “FHahr Rad!” möchte die Hochschule dazu motivieren, Fahrrad zu fahren. Wie die FH auf ihrer Website mitteilt, sollenn vom 15. Mai bis zum 15. September möglichst viele Kilometer gesammelt werden. Gerade in der jetzigen Corona-Zeit, in der viele Sportstätten geschlossen seien, sei Radfahren wichtig, um sich fit zu halten. Um teilzunehmen kann […]

Studierende der FH Münster haben ein sogenanntes “smartes Rücklicht” entwickelt. Das berichtet die FH Münster. Das neue Rücklicht hilft dabei, das eigene Fahrrad wiederzufinden. Es ist mit einem Ortungssystem ausgestattet, so kann sich der Nutzer den Standort seines Rades anzeigen lassen. Vorerst planen die Studierenden jedoch nicht, ihr smartes Produkt an den Markt zu bringen.