Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Blog

Page: 517

Darauf deutet eine Studie der TU Braunschweig hin, die in der Fachzeitschrift Cell Reports veröffentlicht wurde. In Tierversuchen mit Mäusen wurde getestet, inwiefern Interferon Auswirkungen auf Lernprozesse im Gehirn hat. Interferon ist ein Botenstoff des Immunsystems, der bei der Bekämpfung von Krankheitserregern unterstützt. Die Mäuse wurden in zwei Gruppen unterteilt, eine Gruppe bestand aus gezüchteten […]

Ab heute dürfen die Patienten der Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wieder Angehörige zu Besuch empfangen. Das gab die LWL-Pressestelle in einer Mitteilung bekannt. Laut LWL-Direktor Matthias Löb sei dies für die Patienten und alle Mitarbeitenden eine gute Nachricht, da regelmäßige Besuche zur Genesung beitragen würden. Allerdings gibt es Einschränkungen. So darf eine Person maximal einen […]

Forscher der Universität Bayreuth haben einen leistungsstarken Biokatalysatoren entdeckt. Ihre Entdeckung hat das Team rund um Prof. Frank Hahn in der ACS Catalysis veröffentlicht. Biokatalysatoren wie Mikroorganismen und Enzyme werden vor allem für die Industrie und Produktion verwendet. Das neu entdeckte Enzym AmbDH3 der Forscher aus Bayreuth bietet sich vor allem zur Herstellung verschiedener Bereiche […]

Mit einem offenen Brief fordert das Landes-ASten-Treffen NRW im Rahmen einer bundesweiten Initiative mehr finanzielle Unterstützung für in Not geratene Studierende. Gefordert wird vor allem ein Bund-Länder-Programm um die Zuschüsse an die Studierendenwerke auf mindestens 900 Millionen Euro aufzustocken. Weiterhin fordert das Landes-ASten-Treffen von NRW-Ministerpräsident Laschet und NRW-Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen, dass die Mittel für alle Studierende […]

Europäische Jugendliche haben mehr seelische Probleme. Das berichtet die Zeit Online unter Berufung auf die Weltgesundheitsorganisation. Für die Studie der WHO wurden die Gesundheit und das Sozialverhalten von Schulkindern aus 45 Ländern untersucht. Insgesamt wurden Daten von mehr als 220.000 Jugendlichen ausgewertet. Aus der Studie gehe hervor, dass Nervosität und Reizbarkeit bei Teenagern der EU […]

Die FH Münster verleiht den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen. Das berichtet die FH auf ihrer Website. Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ging gestern an Lydie Michele Ngo Mong. Die gebürtige Kamerunerin setze sich in ihrer Bachelorarbeit mit der Genitalverstümmelung von Frauen auseinander. Anhand von Interviews mit Betroffenen zeigte Ngo Mong auf, dass sich diese […]

Die Preisträger der Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen stehen fest. Das berichtet das Land NRW in einer Pressemitteilung. Dieses Jahr fanden die Internationalen Kurzfilmtage aufgrund der Corona-Krise komplett online statt. Gestern Abend wurden die zwei Gewinner bekannt gegeben. Die 66. Ausgabe der Internationalen Kurzfilmtage fand vom 13. bis 18. Mai statt. Der erste Preis geht an den […]

Die Deutschen sind zufriedener denn je. Das zeigt eine Studie des Informationsdienstes Soziale Indikatoren von GESIS. So haben Deutsche in den Bereichen Wohnung, Freizeit, Haushaltsarbeit und Kinderbetreuung weniger Sorgen als noch vor 30 Jahren. Die Analyse basiert auf einer Langzeitstudie, die vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung erhoben wurde. Insgesamt zeigen sich Ostdeutsche über den gesamten […]

Die Sanierung des Stadthauses 1 wird länger dauern als geplant. Dies teilte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Ursprünglich sollte die Sanierung im Spätsommer fertiggestellt werden. Aufgrund von Ausfällen durch die Corona-Krise seien die Baufirmen personell unterbesetzt. Auch die Zulieferung von Baumaterial sei dadurch verzögert. Der neue Termin zur Fertigstellung des Bürgerservicezentrums sei nun […]

Eine Arbeitsgruppe des Instituts für für Psychologie untersucht, wie sich die Einschränkungen und Lockerungen während der Corona-Krise auf die Bevölkerung auswirken. In der Studie werden die Auswirkungen der Beschränkungen im Rahmen der Corona-Krise auf das wohlbefinden, die Sorgen und die sozialen Beziehungen der Menschen auswirken. Die Erhebung der Studie läuft zweiteilig ab. Zuerst beantworten die […]