Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Blog

Page: 515

Das geht aus einer Pressemitteilung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes hervor. Der HSI-Monitor vereinfache Hochschulen das Monitoring von Internationalisierungsmaßnahmen. Für den HSI-Monitor werden ein breites Spektrum an Internationalisierungsindikatoren gesammelt. Dazu gehören unter anderen die Zahl internationaler Studierender und Promovierender, internationales Personal, Hochschulkooperationen oder Förderungen. Auch die Internationalität der Forschung werde mithilfe verschiedener Indikatoren erfasst. Hochschulen erhalten […]

Die Stadt Münster fördert die Sanierung von Altbauten. Das Förderprogramm „Klimafreundliche Wohngebäude“ weitet die bereits vorhandene Förderung von Altbausanierungen aus. Unter anderem werden Maßnahmen zur Dämmung oder zur Erneuerung von Fenstern und Heizungsanlagen bezuschusst. Seit dem 01. Mai erhalten auch Photovoltaikanlagen und energieeffiziente Neubauten einen zusätzlichen Bonus. Weitere Informationen zu den Förderbedingungen bietet die Umweltberatung […]

Das Stadttheater Münster öffnet seine Türen vom 30.Mai bis 14. Juni. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Theaters hervor. Nach 10 Wochen ohne eine einzige Vorstellung bietet das Stadttheater ab dem 30. Juni ein zweiwöchiges Vorstellungsprogramm an. Mit der Zwischenöffnung soll der Betrieb unter strengen Sicherheits-und Hygienevorschriften erprobt werden. Für die Veranstaltungen im großen Theaterhaus […]

Über 300 Teilnehmende demonstrierten am Samstag auf dem Schlossplatz für die Evakuierung der Flüchtlingslager an der EU-Außengrenze. Aufgerufen dazu hatten die Seebrücke Münster, das Bündnis gegen Abschiebungen sowie die Initiative Münster – Stadt der Zuflucht. Die Demo auf dem Schlossplatz fand im Rahmen des Aktionstags für Solidarität statt Abschottung statt. Die Situation in den Flüchtlingslagern […]

Die Nachfrage nach  Organspendeausweisen ist um ein Drittel gestiegen. Davon berichtet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.Von Januar bis Ende April diesen Jahres wurden über 2 Millionen Ausweise bestellt. Das bedeutet ein Anstieg von über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch das Interesse nach Informationsmaterialien zum Organspendeausweis ist gestiegen. Seit Januar gilt in Deutschland die […]

Die Zahl der Passant*innen in der Münsteraner Innenstadt nimmt zu. Demnach hat die Wirtschaftsförderung am vergangenen Samstag gut 32.000 Menschen in der Ludgeristraße gezählt. Ein Plus von 2500 Passant*innen im Vergleich zu dem vorigen Samstag. Dennoch gleichen die Zustände nicht denen des vergangenen Jahres: Am selben Samstag vor einem Jahr wurden fast 50.000 Menschen in […]

Das Bündnis Verkehrswende Münster hat am Samstag Pop-Up Radwege eingerichtet. Davon berichtet das Bündnis auf seiner Facebookseite. Bei der Aktion wurden Teile der Straße mit Markierungen zeitweise zu Radwegen gemacht. Ein Pop-Up Radweg wurde auf der Grevener Straße und am Friesenring eingerichtet. Die Aktion unter dem Motto “Mehr Platz fürs Fahrrad – Straßenraum umverteilen” soll […]

Die Hochschulrektorenkoferenz fordert besondere Unterstützung für Kunst- und Musikhochschulen. Präsident Peter-André Alt zog heute in Berlin eine positive Zwischenbilanz zum Verlauf des Online Semesters, wies aber auf bleibenden Handlungsbedarf hin. Gerade Kunst- und Musikhochschulen seinen auf praktische Lehrformate angewiesen, die durch die Online-Lehre erschwert werden. Deshalb seien dort der Infektionslage angemessene Lockerungen besonders wichtig. Bund […]

Ein internationales Forschungsprojekt entwickelt ein Sprachdialogsystem. Dieses soll technisch an marktbeherrschende Systeme wie Alexa und Siri heranreichen, aber besseren Datenschutz bieten. Dazu forschen Saarbrücker Sprachtechnologen in einem internationalen Verbund. Daten von Suchanfragen sollen durch das System anonymisiert werden, sodass weniger private Daten von Nutzern auf Servern gespeichert werden. Das Projekt unter dem Titel COMPRISE hat […]

Das Rektorat der Uni Münster gab bekannt, dass der Rücktritt von einer Prüfung ist jetzt bis zum Beginn der Prüfung zulässig ist.  Außerdem sollen die Prüfungen, wenn möglich, digital durchgeführt werden. Jede nicht bestandene Prüfung wird als Freiversuch gewertet. Sollte benötigtes Equipment für eine Online-Prüfung nicht vorhanden sein, können Prüfungs-Räume an zentraler Stelle gebucht werden. […]