Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 473

Die Förderung der Verbraucherzentrale wird von der Landesregierung NRW in den kommenden fünf Jahren deutlich ausgeweitet. So sollen rund 100 Millionen Euro an Haushaltsmitteln bereitgestellt werden. Das berichtet das Land NRW auf seiner Homepage. Dies kommt vor allem den Verbraucher:innen zugute, die über die Zentrale schnelle und unbürokratische Hilfe erhalten können. Vor allem während der […]

Online berichtet das Land NRW, dass die Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht ab Montag (7. Dezember) starten. Die Aktion findet auf ausgewählten Strecken und Bahnhöfen statt. Im Fernverkehr zwischen einzelnen Bundesländern finden auf Initiative des Bundesverkehrsministeriums, der Deutschen Bahn und der Bundespolizei ebenfalls Kontrollen statt.  In NRW zieht ein Verstoß gegen die Maskenpflicht ein Bußgeld […]

Die Mittel entstammen dem Kulturstärkungsfonds des Landes und sind Teil des Stärkungspakets “Kunst und Kultur” der Landesregierung. Dies berichtet die Landesregierung online. So sollen coronabedingte Mindereinnahmen der Theater und Orchester abgemildert werden. Ziel ist es, die künstlerische Arbeit der Einrichtungen unter erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie weiter zu ermöglichen.

Das Ergebnis der heutigen Wahl verkündet die Landesregierung NRW online. Damit löst Lienenkämper Doris Ahnen aus Rheinland-Pfalz ab und übernimmt das Amt zum Jahresende. Zusätzlich leitet Lienenkämper das Koordinierungsgremium der Länder in Fragen der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik. Somit koordiniert er in diesen Fragen die Interessenvertretung der Länder gegenüber dem Bund.

Die sechs Klima Trainer:innen sollen interessierte Münsteraner:innen im Prozess zu einem klimafreundlicheren Leben unterstützen. Dies berichtet die Stadt Münster online. Dabei geben Sie praktische Tipps und stellen Kontakte zu lokalen Anbietern klimafreundlicher Dienstleistungen und Produkte her. Weiterhin werden die Bereiche Mobilität, Konsum, Ernährung, Wohnen und Energie thematisiert. Auch bei dem Startschuss zum ersten offiziellen Klimatraining […]

Der Kreis Steinfurt ist “Klimaaktive Kommune 2020”. Ihm wurde für sein Projekt “Klimaschutzbürger 2.0” von dem Bundesumweltministerium der Titel verliehen. Durch das Projekt sollen sich Steinfurter*innen in ihrem Alltag mehr mit Klimaschutz beschäftigen. Der Kreis Steinfurt hat sich gegen 176 bundesweite Bewerber durchgesetzt. Er bekommt dafür ein Preisgeld von 25.000€, das nun in neue Klimaprojekte […]

Münsters polnische Partnerstadt Lublin setzt sich gegen sogenannte LGBT-freie Zonen in Polen ein. Lublin ist damit eine der wenigen Städte, die sich tolerant gegenüber LGBT-Personen in Polen zeigen. Münsters Bürgermeister Markus Lewe hat der Stadt Unterstützung zugesichert. Alle Münsteraner*innen können persönliche Solidaritätsbekundungen an die Mailadresse internationales@stadt-muenster.de senden, die dann nach Lublin weitergeleitet werden.

Eine größere Vogelvielfalt steigert die Zufriedenheit der Menschen genauso wie ein höheres Einkommen. Wissenschaftler*innen haben in einer europaweiten Studie festgestellt, dass die Artenvielfalt an Vögeln sich positiv auf die Menschen in ihrer Umgebung auswirkt. Die glücklichsten Europäer*innen sind demnach diejenigen, die in ihrem Alltag viele verschiedene Vögel wahrnehmen können und in einer naturnahen Umgebung leben.

Die Stadtwerke Münster verdoppeln am Nikolaus-Wochenende alle Spenden der Bürger*innen. 74 Vereine und Organisationen in Münster haben bei den Stadtwerken Projekte eingetragen, die Finanzierung benötigen. Alle Spenden der Bürger*innen, die an diesem Nikolaus-Wochenende über die Platform Spendenwerk eingehen, werden von den Stadtwerken bis zu einem Betrag von 15.000€ verdoppelt. Das Projekt steht unter dem Motto […]

Frauen werden während der Corona-Krise stärker von Hausarbeit belastet. Durch Kontaktsperren und Homeschooling haben dieses Jahr viele Männer und Frauen mehr Zeit Zuhause verbracht. Wie aus einer Ipsos-Studie hervorging, haben trotzdem überwiegend Frauen die Kinderbetreuung und Hausarbeit übernommen. Der Studie zufolge erledigen 69 % der Frauen regelmäßig Arbeiten im Haushalt, bei den Männern sind es […]