Blog
Page: 473
Viele Gewerkschaften in NRW haben heute die traditionellen Mai-Kundgebungen ins Internet verlegt. Am heutigen Tag der Arbeit wurde vor allem das Lohnniveau von Mitarbeiter*innen in systemrelevanten Berufen wie Pflege, Einzelhandel oder Kitas kritisiert. Das Gehalt würde die Anforderungen und Belastungen im Beruf nicht wiederspiegeln. In einigen Städten in NRW gab es neben den Online-Kundgebungen auch […]
Studierende können auf ein zinsloses Darlehen zugreifen, um auf die angespannte finanzielle Situation zu reagieren. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek stellte gestern Ihr Vorhaben dafür vor: “Und dabei stützen wir uns auf den lang bewährten KfW-Studienkredit, der jetzt für alle Antragsteller ab Mai zinslos gestellt wird. […] Studierende, die zwischen Mai 2020 und März 2021 bereits laufende […]
Die Stadt Münster hat gestern einen Krisengipfel für die Gastronomie einberufen. Dazu traf sich Oberbürgermeister Markus Lewe mit Gastronomen und Vertretern der Branche, um über Lösungen zu diskutieren: “Es ging weiter auch [darüber], dass wir […] auch finanzielle Maßnahmen einleiten können. Zzum Beispiel der Verzicht auf die Vergnügungssteuer in der Gastronomie bzw. in der Clubszene […]
Der Schienen-Nahverkehr in NRW fährt ab Montag weitestgehend wieder nach dem Normalfahrplan. Wie mobil.NRW mitteilt, fallen vereinzelte Angebote weiter aus, wie zum Beispiel Nachtfahrten am Wochenende. Zeitweise wurde Angebot in NRW um die Hälfte reduziert. Verlängert wurde auch das Mietfahrzeugprogramm des Landes NRW. Personal aus Kliniken oder Pflege- und Rettungsdiensten kann damit weiter bis Ende […]
Die Hochschulen in NRW sind insgesamt zufrieden mit dem Start des Online Semesters. Für die meisten Seminare und Vorlesungen gab es digitalen Ersatz. Nur einzelne Veranstaltungen wie etwa Laborpraktika mussten ausfallen. Anfängliche technische Schwierigkeiten wurden mittlerweile größtenteils behoben. Professor Thomas Grosse, Mitglied im Vorstand Digitale Hochschule NRW spricht von einem großen Fortschritt in der digitalen Lehre. […]
Ab diesem Wochenende sind öffentliche Gottesdienste in NRW wieder erlaubt. Davon berichtet das Bistum Münster. Für die öffentlichen Gottesdienste gelten wegen der Corona-Pandemie Teilnahmebegrenzungen und Hygienemanahmen. Im Kölner Dom findet unter strengen Schutzauflagen der erste Gottesdienst statt. Viele Kirchen und jüdische und muslimische Gemeinden handeln zurückhaltend und planen noch keine Wiedereröffnung am Wochenende.
Wie die Stadt berichtet, werden die Radwege in Münster im Moment auf Zustand und Sicherheit geprüft. Dazu fahren mit Kamera ausgestattete Quads und PKWs eine rund 600 Kilometer lange Strecke ab. Geprüft wird noch bis zum Sommer, anschließend wird das Bildmaterial ausgewertet.
Die Uni Münster gibt an, ihre Serverprobleme ab heute weitgehend behoben zu haben. Seit Beginn des Online-Semesters gab es Rückstaus beim Versenden von E-Mails oder dem Hochladen von Videos. Besonders zu den Stoßzeiten zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr waren das Learnweb und der E-Mail Server oft nicht erreichbar. Heute morgen wurden noch einmal die […]
Eine Eidechsenart in der Karibik hat in nur zwei Jahren ihr Aussehen stark verändert. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, läuft bei einer Eidechsenart in der Karibik die Evolution wie im Zeitraffer ab. Grund für die schnelle Entwicklung sind zwei Hurrikane. Wissenschaftler der Wahington University fanden heraus, dass die Tiere nach den Unwettern größere und griffigere […]
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster öffnen wieder vier Recyclinghöfe in Münster. Wie die Stadt mitteilt, öffnen die Recyclinghöfe zunächst testweise für je einen Tag. Die Stadtteil-Recyclinghöfe in Wolbeck, Mecklenbeck, Gievenbeck und Nienberge öffnen jeweils am 05., 06., 07. und 08. Mai. An diesen Tagen ist eine terminfreie Anlieferung möglich.