Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 454

Forscher*innen haben die Wahrscheinlichkeit von weiterem intelligentem Leben in der Milchstraße berechnet. Die Studie der Universität von Nottingham wurde im Astrophysical Journal veröffentlicht und bezieht unter anderem galaktische Sternformationen, die Metallhäufigkeit in den Sternen der Milchstraße und die Abstände vermeintlich habitabler Planeten gegenüber Ihrem Stern ein. Daraus treffen die Forscher*innen die Annahme, dass mindestens 36 […]

Am Wochenende übernimmt die UNO Flüchtlingshilfe Spotify Deutschland. Dies hat der gemeinnützige Verein auf seiner Website bekannt gegeben. Zusammen mit zahlreichen deutschen Künstler*innen soll anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni auf das Schicksal der über 70 Millionen Flüchtlinge weltweit aufmerksam gemacht und zur Unterstützung aufgerufen werden. Mit dabei sind unter anderem Milky Chance, Ariana Baborie, […]

36 Mediziner und Medizinerinnen am Uni-Klinikum Münster wurden in der diesjährien Focus Gesundheit als Top-Mediziner*innen ausgezeichnet. Zahlreiche Expert*innen waren schon im Vorjahr auf der Ärzteliste mit dabei. 5 Mediziner sind in diesem Jahr neu vertreten. Drei UKM-Experten wurden sogar mehrfach ausgezeichnet. Die Focus Gesundheit wählt in jedem Jahr die besten Mediziner und Medizinerinnen für 108 […]

Einem Bericht des REN21, einem globalen Politiknetzwerk, zufolge, wachsen erneuerbare Energien zu langsam. Das Netzwerk veröffentlicht jährlich einen globalen Statusbericht zu erneuerbaren Energien, der sich mit dem weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien befasst. Aus dem diesjährigen Bericht geht zwar hervor, dass erneuerbare Energien nach wie vor wachsen und inzwischen 26 Prozent der weltweiten Stromproduktion ausmachen. […]

Das gibt die Ruhr-Uni Bochum bekannt. Forscher*innen aus Bochum und Münster arbeiteten zusammen an dem Projekt. Die neue Methode nennt sich Blei-Sequenzierung. Sie ermöglicht es, die Strukturen aller RNA-Moleküle in einer Bakterienzelle auf einmal festzustellen. Dazu arbeitete das Forscherteam mit Blei-Ionen. Bislang mussten alle RNA-Moleküle einzeln bestimmt werden. Die Kombination aus einzelsträngigen und doppelsträngigen Bereichen […]

Das gibt die Aachener Verfahrenstechnik der RWTH Aachen bekannt. Forscher*innen des Kopernikus-Projekts SynErgie haben ein elektrochemisches Verfahren entwickelt, das die industrielle Herstellung von Carbonsäure ohne fossile Rohstoffe erlaubt. Carbonsäure wird zur Herstellung unterschiedlicher Produkte gebraucht, zum Beispiel für Lacke und Kunststoffe. Allerdings verbraucht die gängige Methode zur Produktion von Carbonsäure Erdgas. Außerdem entstehen nicht weiter […]

Das bestätigte ein Sprecher der Uni Münster auf Anfrage von Radio Q. Die Kindertagesstätte ist vor allem für Kinder von Uni-Beschäftigten gedacht. Die Eröffnung soll zum Kita-Jahr 2022/23 stattfinden. Als Standort steht der Schlossplatz 16 fest, wo bislang eine Nebenstelle des Finanzamtes untergebracht war. Die Einrichtung wird die erste eigene Kita der Uni Münster sein; […]

Die Fahrrad-Achse um den Lütkenbecker Weg und Lindenberghweg wird wir ab morgen umgestaltet. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Beobachtungen des “Amts für Mobilität” haben gezeigt, dass eine infrastrukturelle Änderung dringend notwendig sei. Die Fahrrad-Achse im Südosten soll durch einen roten Anstrich optisch hervorgehoben werden. Auch größere Schilder, Plakate und Piktogramme auf […]

Weitere Einrichtungen erhalten eine Qualitäts-Auszeichnung für Nachhaltigkeitsbildung. Das teilt das Ministerium für Umwelt in einer Pressemitteilung mit. Neu unter den ausgezeichneten Bildungseinrichtungen ist zum Beispiel die bergische Waldschule Engelskirchen. Die zertifizierten Bildungseinrichtungen bieten vielfältige Angebote im Bereich Umweltbildung, globalem Lernen oder politischer Bildung . Laut der Umweltministerin Ursula Heinen-Essen ist Bildung für nachhaltige Entwicklung ein […]

Der Münsterland e.V. schreibt ein Gewinnspiel für Hobbygärtner*innen. Das schreibt der Münsterland e.V. in einer Pressemitteilung. Für das Gewinnspiel „Das Münsterland blüht auf“ sollen die Teilnehmer*innen ihr Lieblingsfoto von ihrem Garten oder Balkon einsenden. Damit möchte der Verein auf das Projekt „Münsterland ist Klimaland“ aufmerksam machen. Dieses beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und […]