Blog
Page: 444
Eine internationale Studie der University of New South Wales in Australien hat eine aktuelle Vogelzählung durchgeführt. Das Ergebnis zeigt 9700 Vogelarten. Der deutsche Naturschutzbund hatte vor kurzem zur zweiten Vogelzählung 2021 aufgerufen. Bis zum 24. Mai können noch Vogelsichtungen auf Nabu .de in Deutschland online gemeldet werden.
Das Filmfestival Münster schreibt den regionalen Wettbewerb “Westfalen Connection” aus. Gesucht wird der beste Film der Region. Voraussetzung hierfür sind Filme, die entweder Münster und Westfalen thematisieren, von Filmschaffenden aus der Region produziert wurden oder die hier gedreht wurden. Alle Genres sind erwünscht, die Filme müssen lediglich letztes oder dieses Jahr entstanden sein und dürfen maximal […]
Der frühere SPD-Fraktionsvorsitzende Mathias Kersting tritt aus der SPD aus und wechselt zur CDU, das berichtet die dpa. Er möchte sein Ratsmandat in Zukunft für die CDU ausüben. Damit verliert die amtierende Koalition aus Grüne, SPD und der neuen Partei Volt seine ein-Stimmen-Mehrheit. Die Suche nach einer stabilen Mehrheit im Neun-Parteien-Rat beginnt nun wieder von […]
Die Zusammensetzung der Baumarten eines Waldes einen Einfluss auf das Fressverhalten der Borkenkäfer, das berichtet die Uni Freiburg auf ihrer Internetseite. Borkenkäfer befallen vorzugsweise Einheimische Arten. Wie zum Beispiel Fichten und Lärchen. An exotischen Baumarten ist das Interesse der Borkenkäfer geringer. Borkenkäfer stellen besonders seit der Sommerhitze 2018 eine Bedrohung für viele Wälder in Deutschland […]
Prof. Frank Dellmann wurde heute zum neuen Präsidenten der FH Münster gewählt. Das verkündet die FH Münster auf ihrer Internetseite. Ab dem 1.Oktober 2021 ist er der Nachfolger von Prof. Ute von Lojewski. Sie war in den vergangenen 13 Jahren Leiterin der FH Münster und verabschiedet sich am 30. September in den Ruhestand.
Das Wolfgang Borchert Theater in Münster ist ab heute wieder Werktags geöffnet. Nach sieben Monaten Schließung findet in wenigen Tagen die neue Premiere “Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran” statt. Das berichtet das Wolfgang Borchert Theater auf seiner Internetseite. Einlassbedingungen und Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
Vom 18. Mai bis zum 4. Juni wird der Radweg zwischen Loddenheide und Gremmendorf aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Die Stadt Münster berichtet von einem geplanten allgemeinen Ausbau des Radweges am Kanal. Zur Vorbereitung der Arbeiten, die voraussichtlich im Herbst starten, wird der Radweg nun auf Kampfmittel abgesucht.
Dies teilte Bundesbildungsministerin Karliczek in einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit. Vom 17.-19. Mai nehmen mehr als 100 Länder bei der digitalen Konferenz teil. Dabei sind 2.500 Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die über mögliche Lösungsansätze diskutieren. Die Konferenz findet unter dem Motto “Learn for our Planet. Act for sustainability” […]
Diese Zahlen gehen aus einer UN-Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der internationalen Arbeitsorganisation hervor. Überarbeitung stellt demnach das größte Gesundheitsrisiko für die Menschen dar. Sowohl Schlaganfälle als auch Herzinfarkte stiegen zwischen 2000 und 2016 im Zusammenhang mit Überarbeitung stark an. In vielen westlichen Ländern gelten 35 bis 40 Stunden als Norm, während vor allem in […]
Wie die Pressestelle des Deutschen Krebsforschungszentrums mitteilte, trägt die Forschung des Biotechnologen Singhal dazu bei, neue Möglichkeiten zur Eindämmung von Tumoren zu erforschen. Er forscht an der Schnittstelle von Gefäßbiologie und Tumorbiologie. Das Ziel ist Mechanismen der Metastasierung besser zu verstehen und neue diagnostische und therapeutische Verfahren zu entwickeln. Singhal gelang es, ein für die […]