Blog
Page: 428
Geschlechterverhältnisse sind an Kunst- und Musikhochschulen etwas ausgeglichener als an Universitäten und Fachhochschulen. Der Frauenanteil unter Studierenden an Kunst- und Musikhochschulen ist grundsätzlich höher als an Universitäten. Dennoch bestehen strukturelle Diskriminierungen fort. Dies geht aus einer Studie des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS hervor. In der Studie wurde die Teilhabe der Geschlechter am Studium […]
Gemeinnütziger Adventskalender unterstützt Betriebe in Münster. Fünf Münsteraner haben einen gemeinnützigen Adventskalender entwickelt. Hinter jedem Türchen wartet ein Geschenk von Gastronomie- oder Dienstleistungsbetrieben und Kunstschaffenden. Diese sind besonders durch den Lockdown betroffen. Daher fließen 80% des Gesamterlöses an die Betriebe zurück. Die Besonderheit des Kalenders ist, dass es auch ein 25. Türchen gibt, was eine […]
Der SC Preußen Münster verliert gegen Fortuna Köln. Im Rahmen der englischen Woche verlor der SC Preußen Münster am gestrigen Abend mit 2:0 gegen die Fortuna Köln. Die kleine Siegesserie der Preußen ist damit bereits nach drei Spielen gerissen. Die Mannschaft konnte zuvor noch am Wochenende gegen Fortuna Düsseldorf II gewinnen. Nach dem 1:0 Halbzeitrückstand […]
Depressionen und Angstsymptome nehmen während der Corona-Pandemie stark zu. Das geht aus der aktuellen NAKO-Gesundheitsstudie hervor. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Kontaktbeschränkungen und Betriebsschließungen, Angst- und Stresssymptome in der Bevölkerung verstärkt haben. Der selbst empfundene Stress nahm demnach in allen Altersgruppen und bei beiden Geschlechtern zu. Nun soll untersucht werden, ob die veränderten […]
Der Kreis Steinfurt erreicht Platz 25 beim jährlichen Stadtradeln. Auch in diesem Jahr nahmen die Bürger:innen des Kreis Steinfurt wieder am jährlichen Stadtradeln teil. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Trotz der besonderen Umstände wurde fleißig in die Pedale getreten und somit knapp eine […]
Die Uni Münster ist Partneruniversität für die Schülerakademie 2°Campus.Wie die Uni Münster in einer Pressemitteilung mitteilt, bieten der WWF Deutschland und das Unternehmen Heinz-Glas, im Rahmen der Schülerakademie 20 Stipendienplätze. Diese richten sich an Jugendliche im Alter von 15-19 Jahren. Der Spaß am Forschen ist hierbei Voraussetzung – ein besonderer Schwerpunkt liegt in Münster beispielsweise […]
Die Stadt Münster nimmt am “European Climate Adaptation Award” teil. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, verfolgt Münster somit verstärkt das Ziel, klimaneutral zu werden. Der “European Climate Adaptation Award” ist ein Programm für Städte, die sich den Folgen des Klimawandels gezielt anpassen wollen. Zuerst widmet die Stadt sich Fragen, welche Folgen Starkregen und Sturm, sowie […]
Die Stadt Münster erwirbt weitere Flächen zum Wohnungsbau.Im Stadtteil Gremmendorf konnte die Stadt Münster 2,6 Hektar eines landwirtschaftlichen Bereiches ankaufen. Das Gesamtareal bietet Potential für rund 200 Wohnungen. Vorgesehen sind Ein- und Mehrfamilienhäuser.2014 wurde das Modell der Sozialgerechten Bodennutzung installiert. Damit verfolgt die Stadt das Ziel, vor allem im Außenbereich Grundstücke für einen preisgünstigen und […]
Das geht aus einer Studie des Universitätskliniums Erlangen hervor. Die Forscher:innen haben die Aerosolausbreitung beim Spielen von Blasinstrumenten an Mitgliedern des Symphnonieorchesters des Bayerischen Rundfunks untersucht. Indem die Musiker:innen beim Spielen die Basissubstanz von E-Zigaretten inhalierten, konnte die Ausbreitung von Aerosolen gemessen werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Spielenden zu Kolleg:innen nach vorne einen höheren […]
Das besagt eine Studie der Uni Tübingen, die in Kooperation mit internationalen Weltraumforschungsteams entstanden ist. Untersucht wurde der Einfluss von Strahlung und Schwerelosigkeit auf Astronaut:innen bei der Raumfahrt. Das Forschungsteam fand heraus, dass sich der menschliche Körper im All physikalisch und molekular verändert. So verlängern sich zum Beispiel die Telomere, also die Schutzkappen am Ende […]