Blog
Page: 418
Am 10. Januar sollte der Empfang ursprünglich stattfinden. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung und der notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen fällt der Neujahrsempfang 2021 jedoch aus.
Expert:innen rund um die Paläontologin Getrud Rößner haben in einer vergleichenden Studie die frühe Evulotionsgeschichte von Geweihzyklen von Hirschen erforscht. Das Ergebnis war, dass die Zyklen sich bis heute kaum verändert haben. Diese Erkenntnis überraschte die Forscher:innen, da der regelmäßige Geweihabwurf und die darauf folgende Neubildung enorm energieaufwändig ist. Nach biologischen Prinzipien sei dieser Prozess […]
Laut der Uni- Münster hat die Uhr am Schloss, seit gestern neue Zeiger. Am 25.06. dieses Jahres, hatten Unbekannte die Zeiger geklaut. Einer war komplett verschwunden, den anderen fand man in einer Regenrinne . Gestern wurden für insgesamt 6000 Euro zwei neue Zeiger angebracht. Die Zeiger sind aus Kupfer angefertigt und mit Blattgold überzogen.
Laut des westfälischen Heimatbundes möchten mehrere Partner, darunter das LWL Museumsamt für Westfalen und der Westfälische Heimatbund e.V. in einem mehrjährigen Kooperationsprojekt die Vernetzung und Neuausrichtung kleiner Museen fördern. Der Auftakt bildete ein Wettbewerb unter den vereinsgeführten Museen der Region. Die gewinner des Wettbewerbs werden im Folgenden intensiv begleitet. Das Projekt, dass im kommenden Jahr […]
Wie die Stadt Münster berichtet, wird nächstes Jahr der Film „Spencer“, im Münsterland gedreht. Der Regisseur Pablo Larrain beleuchtet darin das letzte gemeinsame Weihnachtsfest, das Prinzessin Diana 1991 im Kreis der englischen Königsfamilie verbracht hat. Vor der Kamera, auch bei den Dreharbeiten im Münsterland, steht unter anderem Kristen Stewart. Für den Film werden noch 300 […]
Weltweit steigt der Bedarf an Lithium für die Herstellung von Batterien. Laut dem Karlsruher Institut für Technologie wird seit einigen Jahren auch die Produktion von Lithium aus Anlagen der Tiefengeothermie diskutiert, um den weiter steigenden Bedarf auch in Zukunft decken zu können. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert nun das Verbundprojekt UnLimited. Dabei richten […]
Der SC Preußen Münster konnte sein vorletztes Heimspiel des Jahres gegen Alemannia Aachen mit 1:0 gewinnen. Trainer Sascha Hildemann brachte in der Schlussphase gleich zwei Stürmer: Benedikt Zahn und William Moller. Moller gelang fünf Minuten vor Schluss das einzige Tor und damit auch der Siegtreffer der Partie. Die Preußen sichern sich somit den vierten Tabellenplatz. […]
Laut des Bundesforschungsinstituts für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, landen im Jahr Rund 28 Tonnen Lebensmittel pro Küche im Müll. Das haben Wissenschaftler:innen des Braunschweiger Thünen-Instituts in einem Projekt herausgefunden. Die Forschenden interviewten dazu Küchenleitungen und werteten Fragebögen aus. Wichtigste Hindernisse bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen waren hohe Ansprüche der Gäste sowie ein schwer einzuschätzender […]
Das Refugio Münster ist eine Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender. In dem Jahresbericht werden Einblicke in die Tätigkeiten vom Refugio Münster ermöglicht. Ein besonderer Fokus des Berichts liegt jedoch auf der zusätzlichen Belastung von geflüchteten Menschen durch die Corona Pandemie. Mit dem Wegfall von Sportangeboten oder Sprachkursen brach bei vielen jede Möglichkeit der gesellschaftlichen Teilhabe […]
Die für die Organisation verantwortliche Feuerwehr meldete am Dienstagabend, dass der Bau der sogenannten städtischen „Impf-Zentrale“ abgeschlossen ist. Sie befindet sich in der Messehalle Nord der Halle Münsterland. Vom ersten Bauvorgespräch im Planungsstab bis zur Betriebsfähigkeit des Impfzentrums vergingen nur rund zwei Wochen. Der Aufbau ähnelt in Teilen dem eines Flughafen-Terminals: Absperrbänder trennen Laufwege und […]