Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 390

Forschende der Uni Münster haben erstmals herausgefunden, warum Mutationen in dem größtem Protein, dem sogenannten Titin-Gen, krankheitsauslösend sind. Das gab die Uni Münster auf ihrer Website bekannt. Die Studie entstand in enger Zusammenarbeit mit der Kardiologie der Uni Klinik in Münster, dem Herz- und Diabeteszentrum in Bad Oeynhausen und der Universitätsmedizin in Göttingen. Das Forschungsteam […]

Das gab die Landesregierung in einer Pressemitteilung bekannt. Das Gesetz soll den Rad- und Fußverkehr attraktiver machen. Unter anderem soll der Ausbau von Radschnellwegen gefördert werden. Außerdem sollen mehr Mietstationen für E-Bikes und Scooter als Verknüpfungspunkte mit Bus- und Bahn-Verkehr geschaffen werden. Zudem sollen Gehwege barrierefreier und attraktiver gestaltet werden. Auch die Sicherheit des Rad- […]

Das zeigen die Ergebnisse einer Studie der SPD-Landesfraktion im Landtag NRW. Demnach gaben circa 44 % der Befragten in Münster an, sich davor zu fürchten, sich ihre Wohnung in Zukunft nicht mehr leisten zu können. Ein Großteil der Münsteraner*innen wünscht sich zudem, dass die Landesregierung mehr in bezahlbaren Wohnraum investieren und dass der Mieterschutz gestärkt […]

Das gab die Stadt heute in einer Pressemitteilung bekannt. Nach ersten Testläufen der Messfahrzeuge sollen ab dem 11. November weitläufige Messungen stattfinden. Ziel sei es, die geologischen Struktur in und um Münster nach Tiefenwärme zu erkunden. Diese Tiefenwärme soll als klimafreundliche Alternative der Wärmeversorgung dienen. Die Suche nach Erdwärme in Münster stellt ein Pilotprojekt dar. 

Das gab die FH Münster heute auf ihrer Website bekannt. Der neue Beton besteht unter anderem aus Feinanteilen alten Betons. Sie stellen ein Bindemittel für den klimafreundlichen Beton dar. Die Forschenden haben es erstmals geschafft die Feinanteile zu recyceln, die als besonders klimabelastend gelten. 5 – 8% der weltweiten CO2-Emission werden durch Zement verursacht. Der […]

Das teilt das Fachblatt “Nature” mit. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass Bartenwale das Dreifache zu sich nehmen als bisher angenommen. Ihre Ausscheidungen düngen das Wasser nahe der Oberfläche mit Eisen, was positive Auswirkungen auf die Nahrungskette hat und den Klimawandel dämpfen kann. 

Das teilt das Land NRW in einer Pressemitteilung mit. Mit Inkrafttreten der Reform wird rückwirkend zum 1. Januar 2021 eine differenzierte monatliche Flüchtlingsaufnahmegesetz-Pauschale eingeführt. Statt der bislang für alle Kommunen einheitlichen Pauschale von 866 Euro monatlich pro Person erhalten kreisangehörige Gemeinden 9 Euro mehr pro Monat pro Person und kreisfreie Städte 259 Euro mehr pro […]

dies geht aus einer Studie des Global Carbon Projects hervor. Die fossilen Kohlendioxid-Emissionen sind im letzten Jahr während der Corona-Pandemie im globalen Schnitt deutlich gesunken. In diesem Jahr steigen die Emissionen jedoch wieder auf einen ähnlichen Wert, wie vor der Pandemie.  Jedes Jahr ziehen Wissenschaftler*innen Bilanz darüber, wie viel CO2 weltweit in die Atmosphäre gelangt […]

Das gibt die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Prof. Dr. Samir Salameh wir zukünftig im Bereich Chemieingenieurwesen unterrichten. Professor an einer Hochschule ist aufgrund des direkten Anwendungsbezug Salamehs Traumberuf.

Wie das Land Nordrhein-Westphalen in einer Pressemitteilung mitteilt, hat der neue Ministerpräsidet von NRW Hendrik Wüst seine Regierungserklärung im Landtag abgegeben. Nach der Vereidigung der Mitglieder der Landesregierung durch den Landtagspräsidenten umriss Ministerpräsident Wüst in seiner Rede an die Abgeordneten die Schwerpunkte seiner Politik. Hendrik Wüst löst seinen Vorgänger Armin Laschet ab.