Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 382

Das fanden Forscher*innen der Naturschutzgenetik im Zoo von San Diego im Zuge eines Nachzucht Programmes heraus. Zwei Küken zeigten keine genetische Übereinstimmung mit den Vatertiere auf. Sie sind sog. Parthenoten. Die Embryos entwickeln sich ohne Befruchtung weiter und erhalten das genetische Material der Mutter. Das Phänomen ist schon von anderen Tiergruppen wie Wasserflöhen, Schnecken und […]

Das gibt Fridays for Future Münster in einer Pressemitteilung bekannt. In den letzten zwei Wochen haben Regierungsvertreter*innen bei dem COP26 getagt. Die daraus resultierenden Beschlüsse seien jedoch zum Teil zu spät angesetzt und ließen den Staaten zu viel Spielraum und Freiwilligkeit. Auch wenn einige Maßnahmen und Initiativen einen Fortschritt darstelle, könne so das 1,5 Grad […]

Das gibt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW in einer Pressemitteilung bekannt. Heute (18.11) haben Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Pönsgen, Minister der Finanzen Lutz Lienenkämper und die Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenzen in Nordrhein-Westfalen die neue „Hochschulvereinbarung NRW 2026“ unterzeichnet. Diese versichert den Hochschulen finanzielle Mittel für die nächsten fünf Jahre. Die zusätzlichen 330 Millionen Euro für Sachmittel […]

Heute (17.11.) ist der internationale Studierendentag. Er wurde erstmals 1941 in London ausgerufen und erinnert an die Studierendenproteste 1939 in Prag gegen die Besetzung der Nationalsozialisten. In Tschechien gilt er heute sogar als staatlicher Feiertag. Das Thema des diesjährigen Studierendentages lautet „Lernen für Menschen, Planeten, Wohlstand und Frieden”.

Seit 1980 ist jeder sechste Vogel in der EU verschwunden. Dies geht aus einer Studie der britischen Vogelschutzorganisation RSPB, dem internationalen Dachverband des NABU und der Tschechischen Gesellschaft für Ornithologie Daten hervor. Besonders betroffen sind Sperlinge, Finken und Lerchen. Mögliche Ursachen für den Artenverlust könnten unter anderem Nahrungsmangel, Luftverschmutzung und Veränderungen in der Agrarpolitik und […]

An der FH Münster finden bis morgen nachmittag (18.11.) um 16 Uhr die diesjährigen Hochschulwahlen statt. Gewählt werden kann in dem myFH-online-Portal. Die Wahlen entscheiden über Senat, Gleichstellungskommission, Fachbereichsräte und auch über die Verteilung der finanziellen Mittel. Die Wahlbeteiligung liegt bisher bei 4,4 % (Stand: 12:30 Uhr, 17.11.). Die endgültige Veröffentlichung der Wahlergebnisse wird am […]

Ab Jahresbeginn 2023 müssen Restaurants, Bistros und Cafes Essen für unterwegs und To-Go Getränke auch in Mehrwegverpackungen anbieten. Dies sehen neue Regelungen des Verbraucherschutz vor. Im Landesumweltamt wurde gestern diskutiert, wie zukünftig Verpackungsmüll vermieden werden kann. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser sagt dazu, dass Ressourcenschonung und Mehrwegverpackungen die Zukunft seien. Diese sollen zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beitragen.

Bestimmte Bakterien agieren als Klima-Helden, da sie CO2 verstoffwechseln können. Dies kann einen wichtigen Beitrag in Richtung kohlenstoffneutrale Kreislaufwirtschaft leisten. Die TU Wien erforscht wie genau ein Bakterium, das zu der Gruppe der Acetogenen gehört, verschieden Substrate, wie auch CO2 umwandelt. Um nachhaltig zu bleiben wird das CO2 aus der Luft fixiert. Das Ergebnis der […]

Die Mehrheit der Hochschulen in Deutschland bewertet den Brexit als Verlust für die Forschungskultur. Dies geht aus den ersten Ergebnissen des Hochschul-Barometers 2021 hervor. So berichteten einige Hochschulen bereits von weniger britischen Studierenden, Forschenden und Forschungskooperationen. Auch die Zahl der deutschen Studierenden in Großbritannien hat sich im Vergleich zum Vorjahr bereits halbiert. Die Hochschulen rechnen in Zukunft […]

Das Münsteraner Unternehmen Leezen Heroes räumt beim Mobility Start Up Pitch NRW den ersten Preis ab. Beim Wettbewerb werden Unternehmen für kreative Ideen ausgezeichnet, wie der öffentliche Personennahverkehr moderner und zukunftsfähiger werden kann. Sechs ausgewählte Start Ups stellten dem Fachpublikum und der Jury ihre Geschäftsideen und Produkte rund um Mobilität und Verkehr vor.  Das Gewinnerunternehmen […]