Kondore können sich ohne Vatertiere fortpflanzen
Written by Alena Henning on 17. November 2021
Das fanden Forscher*innen der Naturschutzgenetik im Zoo von San Diego im Zuge eines Nachzucht Programmes heraus. Zwei Küken zeigten keine genetische Übereinstimmung mit den Vatertiere auf. Sie sind sog. Parthenoten. Die Embryos entwickeln sich ohne Befruchtung weiter und erhalten das genetische Material der Mutter. Das Phänomen ist schon von anderen Tiergruppen wie Wasserflöhen, Schnecken und Hai Arten bekannt. Bei Vögeln kam das bisher nur bei domestizierten Arten vor.