Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 378

Die Bewerbungsphase der Uni Münster für das Pro-Talent Stipendium 2019/2020 eröffnet nächste Woche Montag, den 21. Juni. Interessierte Studierende können bereits jetzt schon auf das Dokument zugreifen, auf dem Informationen bezüglich der einzureichenden Unterlagen zu finden sind. Wegen der Corona-Pandemie kann sich die Beantragung der Noten beim Prüfungsamt verzögern. Bewerber*innen können 300 Euro pro Monat […]

Mit einer momentanen Inzidenz von 6 in Münster können Münsteraner:innen wieder Aktivitäten nachgehen, ohne Maske zu tragen. Geparden, Affen, Giraffen, Elefanten werden endlich wieder Lächeln sehen. Münsters Zoo musste zwei Mal wegen der Pandemie schließen. Insgesamt 7 Monate von Mitte März bis Anfang Mai 2020 und von November 2020 bis März 2021, musste der Zoo und […]

Das Landeskabinett hat die Änderung von zwei wesentliche Gesetze der Integrations- und Migrationspolitik beschlossen. Dabei soll die kommunale Integrations Infrastruktur entlastet werden und soziale Organisationen mehr Planungssicherheit erlangen. Laut Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp soll die Gesetzesänderung mehr Chancen für Menschen mit Einwanderungsgeschichte ermöglichen. Er betitelte es als das modernste Integrationsgesetz Deutschlands.

Forscher*innen des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven verbrachten ein Jahr an Bord des Forschungsschiffes Polarstern in der Arktis, um zu verstehen, wie schnell unser Klima sich verändert. Die „Polarstern“ ist im Herbst 2019 von Bremerhaven gestartet, im Oktober 2020 kehrte sie zurück. Ein halbes Jahr später sind die erste Ergebnisse besorgniserregend. Das Eis sei nur noch halb so […]

Bald endet die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2021/2022. Alle noch offenen Fragen zu Studium und Bewerbung können in diesem Rahmen beantwortet werden. Die FH Münster wird von 17 bis 20 Uhr erreichbar. Die Uni Münster von 5 bis halb 9 per Telefon oder Videokonferenz. Eine Anmeldung ist nur für die Uni Münster-Veranstaltungen erforderlich.

Eine Studie, die im Rahmen der Voting-App “Fan Q” veröffentlicht wurde, zeigt, dass rund 86 % der befragten Fußballfans sich für ein aktives Vorgehen der Vereine gegen Rassismus und Diskriminierung aussprechen. Ebenso war soziales Engagement der Mannschaften und ethisch-moralisches Handeln ihrer Sponsoren von sehr hoher Bedeutung. Für 61,4 % der Befragten ist auch eine ökologische […]

Dieser ist in teilnehmenden Apotheken oder bei der Zweitimpfung im Impfzentrum erhältlich. Per App kann man anschließend einen QR-Code vorweisen, der den Impfstatus belegt. Das digitale Zertifikat wird zwei Wochen nach erfolgter Zweitimpfung aktiv. Dieser QR-Code darf nicht herumgeschickt oder über Social Media geteilt werden. Dritte könnten so in den Besitz aktiver Impfzertifikate kommen. In […]

Diesen Sommer kann die schwer getroffene Veranstaltungsbranche mit Unterstützung rechnen. Die deutschlandweite Kulturszene soll mit insgesamt 30,5 Millionen Euro wiederbelebt werden. Auch das Kulturprogramm “Herzblut” in Münster wird in diesem Rahmen Unterstützungen erhalten. An rund 80 Veranstaltungstagen werden sich zwischen Juni und September Auftrittsmöglichkeiten für bis zu 300 Künstler*innen ergeben.

Das berichtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bisher konnten insgesamt 220.000 Stipendiat*innen mit guten bis sehr guten Leistungen, sozialem Engagement und biographischen Hürden gefördert werden. Das Stipendium fördert Begabte mit 300€ im Monat und Kontakten zu unterschiedlichen Förderern. Dieses Jahr kann man sich vom 21. Juni bis zum 20. Juli für das Deutschlandstipendium bewerben.

Ein “offener Umgang” am Arbeitsplatz sorgt für eine höhere Arbeitszufriedenheit. Das Institut für Diversity- und Antidiskriminierungsforschung hat sechs Jahre lang die Arbeitssituation von rund 1000 LGBTQI+-Personen begleitet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das offene Kommunizieren der sexuellen Identität, Geschlechtsidentität, sowie Geschlechtlichkeit eher dafür sorgt, dass die Beschäftigten sich durch ihre Kund*innen akzeptiert fühlen. Ein […]