Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 355

Musik hat einen positiven Effekt auf uns Menschen, das ist seit langem bekannt. Wie Wissenschaftler*innen am Dartmouth College in New Hampshire nun herausgefunden haben, kann sie auch heilsam sein. Musik kann beispielsweise das Immunsystem und andere innere Organe stärken. Das Hören der Mozartsonate KV448 für zwei Klaviere in D-Dur kann bei Epilepsiepatient*innen einen akuten Anfall […]

Die Fahnen der Stadt Münster auf dem Prinzipalmarkt tragen heute Trauerflor. Mit dieser Geste gedenkt die Stadt dem stadtbekannten Straßenmusiker “Onkel Willi”, der gestern verstarb. “Onkel Willi” musizierte bis 2015 in den Straßen Münsters und war ein vertrautes Gesicht für viele Münsteraner*innen.

Wie die Stadt bekannt gab, soll die Umgestaltung des Hansaplatzes nicht nur für, sondern auch mit den Bürger*innen durchgeführt werden. Am Wochenende wird am Rande des Hansaplatzes ein Infomobil vom Amt für Grünflächen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie der durchführenden Firma für Landschaftsarchitektur aufgestellt. Dort können Interessierte Bürger*innen zwischen 11 und 15 Uhr ihre Anregungen und […]

Die Wolbecker Straße wird zum Reallabor. Zehn Tage lang ändert sich die Verkehrsführung auf der viel befahrenen Straße, zum Beispiel gilt nur noch das Tempo 20. Zudem finden viele Veranstaltungen statt bei denen die Anwohner*innen ihre Ideen einbringen können. Die Stadt Münster will mit diesem Experiment neue Erkenntnisse für die zukünftige Verkehrsgestaltung gewinnen. Die Wolbecker […]

Beim Hochschulranking U-Multirank konnte die Uni Münster in vielen Kategorien punkten. Unter anderem in den Kategorien: meist zitierte Publikationen und wissenschaftliche Publikationen. Auch im Bereich Studium und Lehre in der Kategorie Gleichstellung landete die Uni Münster in der Spitzengruppe. Ausbaufähig dagegen sind  Bachelorstudiengänge in anderen Sprachen.   Der U-Multirank wurde 2006 von der europäischen Kommission ins […]

Die Wolbecker Straße wird zum Reallabor. 10 Tage lang ändert sich die Verkehrsführung auf der viel befahrenen Straße, zum Beispiel gilt nur noch das Tempo 20. Zudem finden viele Veranstaltungen statt bei denen die Anwohner:innen ihre Ideen einbringen können. Die Stadt Münster will mit diesem Experiment neue Erkenntnisse für die zukünftige Verkehrsgestaltung gewinnen. Die Wolbecker […]

Ab heute steht der digitale Bafög Assistent “Bafög digital” für Schüler:innen und Studierende bereit. Die Anwendung wurde zunächst im Oktober 2020 in fünf Bundesländern getestet. Nun ist das Programm voll entwickelt und ist jetzt in allen Bundesländern verfügbar. Das Tool soll die Beantragung von Bafög erleichtern. Bisher wurde es für mehr als 70.000 Anträge benutzt. 

Ein Forschungsteam der Uni Freiburg konnte erstmals den Antibiotika-Gehalt im Blut von Säugetieren durch Atem-Proben nachweisen. Bisher konnten nur Spuren von Antibiotika im Atem nachgewiesen werden, nun kann der genaue Gehalt bestimmt werden. Diese neue Methode kann zukünftig helfen Antibiotika besser zu dosieren und auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen, zum Beispiel kann dann der Antibiotika-Spiegel bei […]

Die ETH Zürich gab bekannt, dass die Meeresbiologin Ulrike Pfreundt mit ökologisch sinnvollen Strukturen aus dem 3D-​Drucker künstliche Riffe ermöglichen will, um widerstandsfähigeren Korallen neuen Lebensraum zu bieten. Korallenriffe leiden unter dem Klimawandel. Laut Pfreundt drohe bis 2050 über 90 Prozent aller Korallenriffe abzusterben, wenn sich die Weltmeere ungebremst weiter erwärmten. Die vielen Farben, für […]

Wie die Uni Münster heute bekannt gab übernimmt Prof. Dr. Theresia Theurl die Leitung des Compliance Office und soll einen Überblick über die Bestimmungen der Uni für Beschäftigte und Studierende bieten. Das Wort Compliance kann man mit  Einhaltung oder Erfüllung ins Deutsche übersetzen. Als Beispiele werden die jüngste Brandschutzvorschrift im Hörsaal, Rahmenbedingungen für Tierversuche in […]