Blog
Page: 214
Die WWU Baskets siegen mit 68 zu 67 gegen Jena. Am gestrigen Sonntagabend gewannen die WWU Baskets in einem spannenden Heimspiel nur knapp gegen den Medipolis SC Jena. Erst in den letzten 6 Sekunden des Spiels konnte die Münsteraner Mannschaft das Spiel knapp für sich entscheiden. Damit befinden sich die WWU Baskets nun auf dem 13. […]
Die Polizei Berlin ermittelt gegen die Plattform queer.de wegen eines Artikels zum verstorbenen Papst. Dies veröffentlichte das Berliner Magazin queer.de auf seiner Website. Demnach sei der Auslöser ein Artikel mit dem Titel “Mit Ratzinger starb einer der größten queerfeindlichen Hetzer”. Die Berliner Polizei ermittelt wegen Verdachts der “Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener”. Angehörige des verstorbenen Papstes sollen […]
Ein FH-Student hilft Infusionsbehandlungen sicherer zu machen. Das veröffentlichte die Fachhochschule Münster auf ihrer Website. Der Student Alexander Piontek unterstützt mit seiner Masterarbeit Prof. Backhaus bei seinem System zur frühzeitigen Erkennung sogenannter Paravasate. Ein Paravasat entsteht zum Beispiel bei falsch gelegten Infusionen, wenn die Infusionsflüssigkeit ins Gewebe anstatt ins Blut fließt. Um das zu vermeiden, arbeitet […]
Eine zu hohe Bettenauslastung im Krankenhaus führt zu steigender Sterblichkeitsrate. Das geht aus einer Studie der Universität Basel hervor. Die Sterblichkeitsrate in Krankenhäusern steigt teilweise deutlich, bevor die volle Bettenkapazität erreicht ist. Gründe hierfür sind zum Beispiel das Verschieben bestimmter Behandlungen und die, trotz schwankender Auslastung, beständige Anzahl an Ärzt*innen. Zusätzliche Faktoren für den Zusammenhang […]
Die queere Szene kritisiert Bundesjustizminister Marco Buschmann. Die Kritik geht unter anderem aus dem Onlinemagazin queer.de hervor. Am 06. Januar veröffentlichte die Zeitung DIE ZEIT ein Interview mit Buschmann, in dem er Gründe für die erneute Verzögerung des Selbstbestimmungsgesetzes für trans Menschen nannte. Unter anderem äußerte er Sorgen über die Rechtsfolgen eines Geschlechtswandels. Er begründete […]
Ein internationales Forschungteam hat neue Erkenntnisse zu Mechanismen bei der Erinnerungsbildung gewonnen. Das geht aus einer Studie hervor, die jetzt in dem wissenschaftlichen Journal “Neuron” veröffentlicht wurde. Erinnerungen formen sich aus einem Mix von sensorischen Signalen von außen und bereits gelernten Informationen, die aus dem Gehirn selbst stammen. Das passiert zwischen dem Neocortex und der […]
Ab heute ist die Anmeldung für die Aktionswoche “Sauberes Münster 2023” möglich. Das gibt die Stadt Münster bekannt. Vom 24. bis zum 30. März soll die Stadt von Ehrenamtlichen aufgeräumt werden. Als Organisatoren stellen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) Handschuhe, Sammelzangen und Säcke bereit und kümmern sich anschließend um die Verwertung und Entsorgung. awm-Projektleiterin Tina Mai […]
Der Bloomfield Book Award geht an die Berliner Linguistin Nadine Grimm. Das teilt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften mit. Mit der renommierten Auszeichnung soll Grimm für ihre herausragende Arbeit “A grammar of Gyeli” gewürdigt werden. Gyeli ist eine Sprache aus Kamerun. Nadine Grimm beschäftigt sich seit 2010 mit einem Unterdialekt der Sprache. Sie schlüsselte auf […]
Die Anmeldephase für die weiterführenden Schulen startet heute. Das teilt die Stadt Münster mit. Vom 9. bis 13. Januar nimmt die Friedensschule Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 entgegen. Andere Schulen haben einen späteren Anmeldezeitraum ab Ende Januar bis Anfang Februar. Für die Anmeldung werden die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch, das letzte originale Zeugnis […]
Die Uni Münster hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet, wie sie auf ihrer Webseite bekanntgibt. Die Charta der Vielfalt ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Verankerung von Vielfalt in Wirtschaft, öffentlichen Institutionen und Gesellschaft einsetzt. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet sich die Uni Münster, die Vielfalt an der Universität zu […]