Current track

Title

Artist

Current show

Current show


RadioQ

Page: 4

Weihnachten steht vor der Tür und wer noch nicht in Stimmung ist, versucht da vielleicht auch mit ein paar Weihnachtsfilmen nachzuhelfen. Ein Film der oft nicht fehlen darf: Tatsächlich…Liebe! Für viele der Inbegriff von Romantik und weihnachtlichem Wohlfühlgefühl. Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann hat einen kritischeren Blick auf den Weihnachtsklassiker geworfen und sich die Rolle von […]

Nina Chuba gehört aktuell zu den beliebtesten deutschen Sängerinnen und Rapperinnen. Bekannt wurde sie 2022 mit ihrem Song “Wildberry Lillet”. Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums “Glas” 2023 erschien zuletzt im Juni 2024 die Single “Randali”. Der Song ist eine Zusammenarbeit mit dem Rapper “Chapo102”. Zu diesem Anlass hat “Radio Q”-Reporterin Lara Peters nochmal einen Blick […]

Beinahe wäre sie im Weihnachtstrubel untergegangen: die Veröffentlichung der PIAAC-Studie. Das ist eine alle zehn Jahre von der OECD durchgeführte “PISA-Studie für Erwachsene” zwischen 16 und 65 Jahren. Sie zeigt, wie ungleich die Chancen auf Bildung in Deutschland sind. Dieses Ergebnis der Studie ist zwar nicht überraschend, aber es ist trotzdem ein vernichtendes Urteil über […]

Tropikel Ltd steht für Service und Pünktlichkeit – sagen sie selbst. Tropikel Ltd steht für tanzbare Banger und ikonische Lyrics – sagen wir. Was also zwischen Serviceleistungen, Limonaden Strohhalmen und Britney Spears übrig bleibt, haben Musikredakteur*innen Anika Hagen und Luka Neumann aus der dreiköpfigen Band rausgekitzelt. Extra Live-Shows in unvergesslichen Venues und Fragen zwischen Soundchecks […]

Foto: © Yasmin-Sara Ergen Ende März 2024 bleibe ich in meinem Instagramfeed bei einem Post stehen auf den ich – und damit war ich offenbar nicht alleine – nicht vorbereitet war: @heisskaltmusik: “Hey Leute seid ihr noch da? Lange nichts gehört …”. Scrollt man durch die Kommentare wundert es nicht, dass die Antwort lautet: Festivalauftritte, Albumankündigung […]

Hip Hop und klassische Musik, das sind Genres, die auf dem Spektrum der Musik an gegenüberliegenden Enden liegen. Wie es aber klingt, wenn man die beiden Genres miteinander verbindet und wo die Ursprünge dieser spannenden Kombination liegen, berichtet Radio Q-Reporterin Marie Herrmann.

“They’re eating the dogs”, “kleine Paschas” und “Asylbewerber, die beim Arzt sitzen und sich die Zähne neu machen lassen” – ganz schön populistisch, oder? Aber – was heißt das überhaupt, populistisch? Man hört zwar immer wieder, dass der Rechtspopulismus weltweit erstarkt, aber was genau Rechtspopulismus ausmacht, seine Merkmale und Charakteristika – die hat sich Radio […]

Radio Q Musikreporterin Anna Loschelder hat sich die Frage gestellt, welches Album sie mit auf eine einsame Insel nehmen würde. Warum sie sich für das Album “Charm” von der Indie-Künstlerin Clairo entschieden hat, erzählt sie in ihrem Beitrag.

Direkt neben den Weihnachtsmärkten gibt es in Münster aktuell eine Kunstausstellung, die etwas versteckt ist: In den Innenstadtkirchen ist wieder “Cityadvent”. Dieses Jahr stellt der Südtiroler Aaron Demetz unter dem Thema “Mensch, wo bist du?” aus. Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand hat sich mal hinein gewagt. Bildquellen: Radio Q / Radio Q

Unicef ist das Kindernetzwerk der Vereinten Nationen, aber woran arbeiten Sie tatsächlich?Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat sich mit den Aufgaben von UNICEF in Deutschland beschäftigt und kann euch erklären, was das Grundgesetzt damit zu tun hat. Bildquelle: Pixabay/ Pixabay