Jetzt läuft

Titel

Künstler

Aktuelle Sendung

Moebius

12:00 18:00

Aktuelle Sendung

Moebius

12:00 18:00


RadioQ

Seit einigen Wochen geht es an kalten Wintertagen an der Pleistermühlenbrücke am Kanal hitzig zu. Dort stößt eine geplante Baumaßnahme auf Widerstand und Protest von Anwohner*innen und Bürger*innen. Die Protestierenden besetzen Bäume und halten Mahnwachen, sodass der Ausbau des Kanals vorerst zum Erliegen kommt.  Doch erstmal zurück auf Anfang und um was geht es eigentlich? […]

Sich auf die Weihnachtszeit einstimmen, besinnlicher Musik lauschen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Radio Q-Reporterin Jil Koch war beim Benefizkonzert des Posaunenchors der Uni Münster am 1.Advent und was sie dort für Einblicke bekommen hat, hört ihr hier!

In der Weihnachtszeit besorgt man tagtäglich Geschenke. Aber Achtung! In manchen Geschenken versteckt sich der Aberglaube. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel macht einen Geschenke-Check, damit ihr Freude und kein Unheil verschenkt.

Der Verein ein Rucksack voll Hoffnung- Radio Q-Reporterin Sina Knecht berichtet über verschiedene Möglichkeiten, wie man Wohnungslose Menschen im Winter unterstützen und nicht benötigte Kleidung spenden kann . 

Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus. Doch ist der Austritt selbst ein kleiner bürokratischer Akt. Darauf, wie ein Kirchenaustritt abläuft, welche Rolle dabei 30€ spielen und wie das Justizministerium involviert ist, geht Radio Q- Reporterin Roxy Zambon in ihrem Kommentar ein.

Kirche und moderne Kunst – geht das überhaupt? Der City Advent in der Überwasserkirche versucht jedes Jahr beides zu vereinen und so ein christliches Thema mit einer großen Installation darzustellen. Was genau hinter dem City Advent steckt und wie die diesjährige Ausstellung aussieht, hat Radio Q-Reporterin Emma Klattenhoff für euch herausgefunden.  Bild: Emma Klattenhoff

In dieser kulturwissenschaftlichen Analyse des Hits “Scatman” wird der Antwort auf die Frage nach außerirdischer Existenz einen Schritt näher gekommen. Maximilian Wunschik und Marlena Buschmann analysieren interessante Indizien und gehen dem Ursprung Scatmans einmal genauer auf den Grund. Bild: pixabay/ Daniela Realpe

Im Zuge des hundertsten Geburtstag des Radios findet in Münster eine große Diskussionsrunde zum Thema “freies Radio” statt! Worum genau es da geht und alle wichtigen Infos hat Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff für euch in diesem Beitrag gesammelt.

Nach dem einen oder anderen Glühwein kann euch am nächsten Morgen nicht nur der Kater erwarten, sondern auch mal das Gefühl von Angst und Unruhe. Dieses Gefühl wird auch als Hangxiety bezeichnet. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel hat für uns herausgefunden, wie dieses Gefühl entsteht und was dagegen helfen kann.

“Schliess dich dem Widerstand an”- Das fordert die Letzte Generation! Auch hier in Münster protestieren Aktivist*innen der Letzten Generation für mehr Klimaschutz. Nun wurden Aktivist*innen der Letzten Generation Münster aufgrund ihrer Aktionen vor dem Amtsgericht Münster verurteilt. Radio Q-Reporter Vincent Recke hat mit einer der Verurteilten Aktivist*innen gesprochen. Bildquelle: Letzte Generation