RadioQ
Page: 39
Am 3.11. und 4.11. findet das Außenminister*innen-Treffen im historischen Rathaus in Münster statt. Aber was die “Gruppe der 7” überhaupt ist oder was sie macht, ist vielleicht nicht jedem klar. Radio Q-Reporterin Nina Lennartz klärt auf: Was genau ist denn jetzt dieses G7?
Die G7 stellt Münster auf den Kopf. Themen, wie die Klimakrise oder die Krise des Friedens beschäftigen die Welt und stehen natürlich auch auf der Tagesordnung der G7. Radio Q- Reporterin Anja Wensing berichtet, wie die Zusammenarbeit der “Gruppe 7” vonstatten geht und wie unsere Weltlage die G7-Staaten verbindet.
Viele fragen sich – warum trifft sich die G7 eigentlich im Friedenssaal in Münster? Dieser wurde aus symbolischen Gründen für das Treffen gewählt. Saskia Craiu nimmt euch mit auf eine kleine Zeitreise zum Westfälischen Frieden. Copyright Bild oben: Stadt Münster
Am 3. und 4.11.2022 findet in Münster das Treffen der G7 Außenminister statt. Aber seit wann gibt es die G7 Treffen eigentlich? Wir geben euch einen kurzen historischen Abriss.
Am 3. und 4. November versammeln sich die Außenminister*innen der G7-Staaten in Münster um über den Krieg in der Ukraine, den Umgang mit dem Iran und China sowie die Zukunft des afrikanischen Kontinents zu sprechen. Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt beleuchtet die Hintergründe dieser Themen. Bild von Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
Halloween steht vor der Tür und passend dazu wird es im Von allen Seiten-Podcast nicht nur gruselig, sondern auch blutig: Im neusten Thriller “Die Verlorenen” von Simon Beckett verstrickt sich der Polizist Jonah Colley in einer mysteriösen Mord-Serie, bei der er selbst zum Hauptverdächtigen wird. Geplagt von den Geistern der Vergangenheit, versucht er daraufhin auf […]

Die Ausstellung “Queer Münster. Eine andere Geschichte der Stadt” nimmt die Besucher*innen mit auf eine Reise in die lesbisch-schwule Szene im Münster der 1970er Jahre. Das Besondere daran? Das Ausstellungsprojekt ist aus einem Uni-Seminar hervorgegangen, in dem sich Studierende gemeinsam mit den Historikerinnen Julia Paulus und Claudia Kemper auf die Suche nach der Geschichte queerer […]
In einer neuen Stadt anzukommen ist gar nicht so leicht, auch als Studierende*r. Wenn man Leute abseits der Uni kennenlernen möchte, geht das zum Beispiel in Vereinen. Der UTC Münster e.V. hat unter anderem drei Lateinformationen, wo man jederzeit reinschnuppern kann. Radio-Q-Reporterin Laura Stein hat recherchiert.
Wer von euch schnorrt sich seinen Netflix-Zugang auch vom Freund oder von der Mitbewohnerin? Netflix beklagt mittlerweile rund 100 Millionen illegal geteilte Konten weltweit. Nun versucht das Unternehmen konkreter etwas dagegen zu tun und wird wohl ab Frühjahr 2023 für jedes Unterkonto 2,99 Euro berechnen. Ab November wird es außerdem ein 4,99 Euro teures Abo […]
Sie ist Sängerin, Schauspielerin, Model und die Muse von Andy Warhol. In dieser Folge der Kultstatus Jukebox geht es um das Leben und natürlich die Musik von Grace Jones. Radio Q-Musikredakteurin Carlotta Rölleke mit einem Einblick und den Werdegang der jamaikanischen Künstlerin.