Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Podcast

Page: 5

Hereinspaziert in die Manege der guten Laune! Kommt, nehmt euch Popcorn, holt euch noch einen Slushi und freut euch auf die jeckische Jessi mit ihrem Geschenktipp der Woche. Mit dabei haben wir die bedröppelte Bonnie mit ihrem Fail der Woche.Es wird lustig, es wird peinlich und gegen Ende wird es ernst.

Die zweite Folge startet direkt mit schlechter Laune. Beide Girls am menstruieren und auch sonst sind uns die Körper nicht wohlgesonnen. ABER: auch mit Blut in der Buchse lässt es sich gut über seltsame Charaktereigenschaften, unpopular Opinions über Serien, too hot to handle Germany und natürlich Hilfsmittel der Selbstbefriedigung reden.

Der Bücherpodcast ‘Von allen Seiten’ rezensiert Auf Anhieb ein internationaler Bestseller mit über einer halben Millionen verkauften Exemplaren, übersetzt in 30 Sprachen… Der Bücherpodcast ‘Von allen Seiten’ hat nachgeforscht: Kann das Debüt von Sarah Pearse das halten, was es verspricht? Schon allein von außen macht das Buch eine ganze Menge her: Vorne auf dem Cover […]

Das Podcast-Trio wird in dieser Folge zum Quartett: Die liebe Lena stößt dazu! Und Unterstützung, die brauchen wir auch. Denn in dieser Folge besprechen wir ein ganz besonderes Buch. Matthew Herbert hat seine Musik verschriftlich, als Roman verewigt. Klingt komisch? Ist es auch, wir sprechen über Kunst in der Literatur und darüber, ob dieses Buch […]

In dieser winterlichen Folge bekommt der Von allen Seiten – Podcast Besuch: Und zwar von Jenny Georges von elbèn in Münster. Gemeinsam begeben wir uns nach Aspen. Eine kleine Stadt, wo der Wintersport das Leben bestimmt. Dort treffen wir auf den Snowboarder Knox und die Eiskunstläuferin Paisley. Wir quatschen über Klischees in Liebesromanen, wie Darstellung […]

Halloween steht vor der Tür und passend dazu wird es im Von allen Seiten-Podcast nicht nur gruselig, sondern auch blutig: Im neusten Thriller “Die Verlorenen” von Simon Beckett verstrickt sich der Polizist Jonah Colley in einer mysteriösen Mord-Serie, bei der er selbst zum Hauptverdächtigen wird. Geplagt von den Geistern der Vergangenheit, versucht er daraufhin auf […]

© Cover: Oettinger Verlag Die von allen Seiten Crew geht ein letztes Mal gemeinsam auf Reisen – und zwar diesmal in die Vergangenheit: mit Eine Woche voller Samstage von Paul Maar besprechen Alessa, Philipp und Rosa einen echten Kindheitsklassiker. Aus der Perspektive von Erwachsenen diskutieren sie in dieser Folge eigene Kindheitserinnerungen, gender-Darstellungen in Kinderbüchern und […]

In Folge 21 geht es für die Von-allen-Seiten-Crew um große Themen: Klimawandel, Postkolonialismus, soziale Gerechtigkeit. Philipp, Alessa und Rosa verschlägt es auf die Insel Guam im Pazifik und dort treffen sie Julian Aguon, einen Meschenrechtsanwalt und Umweltaktivisten, der aus der Perspektive der Bertroffenen erzählt.

Diesmal finden sich Alessa, Rosa und Philipp in einer düsteren Fantasywelt wieder, die dem Amsterdam in der Industrialisierung nachempfunden ist. Klingt interessant? Dann hört euch an, was Alessa, Rosa und Philipp über Leigh Bardugos Grishaverse zu sagen haben. Nur so viel: Es wird hart, es wird magisch und es wird romantisch bei diesem gewagten Gefängnisausbruch.

Heute verschlägt es die Von-allen-Seiten-Crew in eine riesige Fantasywelt. Sie sprechen über den Roman “Der Name des Windes” von Patrick Rothfuss und erfahren dabei, was ihn von anderen Fantasy-Schinken unterscheidet, welchen Stellenwert Magie und Musik in dieser Welt haben und wie schwierig das Leben in einer kapitalistischen Mittelalterwelt sein kann. Der Name des Windes ist […]