Current track

Title

Artist

Current show

Current show


NS-Zeit

Am 20. Januar 1942 trafen sich 15 hochrangige Minister und Funktionäre der NSDAP und SS in einer Villa am Wannsee. Was dort besprochen wurde? Die Koordination eines der größten Verbrechen der Menschheit, der Holocaust. Wie die Konferenz ablief und warum ein solches Treffen “nötig” war, erklärt Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer. Bild: Pixabay / Pixabay

Weihnachtsmärchen mit ideologisch geprägten Figuren und “Lichterbaum” statt Weihnachtsbaum. Auch in der NS-Zeit war Weihnachten von großer Bedeutung. Doch war dies damals von Ideologie und Umwandeln von ursprünglichen Symboliken geprägt. Was dahinter steckt, hat Radio-Q Reporterin Nika Scheibenstock in diesem Beitrag zusammengetragen! Bildquellen: history.de , Quartz

Der Song “Rattenlinie Nord” der deutschen Punk-Band “Turbostaat” hat einen ernsten Hintergrund: Als “Rattenlinie Nord” wird die Fluchtroute von Nationalsozialisten nach Schleswig-Holstein bezeichnet. Flensburg – die Heimat von “Turbostaat” – war dabei ein wichtiges Ziel. Im Lied geht es um die Nationalsozialisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg dort ein ungestörtes Leben führten. Viele von ihnen […]


  • Pages

  • 1