Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Musik

Page: 25

Eine einsame Insel ohne Musik?! Ohne mich! Ohne das richtige Album verreisen? Für Radio Q-Musikredakteurin Sontje Mölders ist das undenkbar. Vor allem das 2015er Album Everybody Is Going To Heaven der US-amerikanischen Band Citizen muss sie immer mit dabei haben und selbst auf einer einsamen Insel könnte Sontje nicht darauf verzichten. Und warum das so […]

Loving you isn´t the right thing to do- das ist der Anfang des beliebten Fleetwood Mac Songs “Go your own way”. Der ist aber nicht nur schön anzuhören, sondern verbirgt auch eine interessante Geschichte. Nämlich verarbeitet der Gitarrist Lindsey Buckingham in dem Song die Trennung von Bandkollegin Stevie Nicks. Dana Rieger aus der Musikredaktion erzählt […]

Am ersten Maiwochenende wurde die Hochschulkultur in Münster groß gefeiert! Das “Neue Wände” Festival hat bereits zum fünften Mal mit rund 500 Studierenden stattgefunden. Tänzer*Innen von Hochschulsport, das Impro Theater PENG! oder auch viele Band-Acts waren hier vertreten. Radio Q-Reporterinnen Anja Wensing und Marisa Markov waren am Samstag (06.05.23) am Start, um für euch ein […]

Alexander Skrjabin war ein russischer Komponist und Pianist. Er wirkte zwischen der Spätromantik und der Moderne und war damit ein Mitwegbereiter dieser neuen Epoche in der klassichen Musik. Anlässlich seines 150. Geburtstages hat die Musikhochschule Münster ein 5-teiliges Konzert veranstaltet. Radio-Q Reporterin Helena Nagel war dort und hat sich genauer mit Skrjabins Musik und mit […]

Am Wochenende vom 5.5. bis zum 7.5. öffnet das Stadttheater seine Tore für die Hochschulkultur. Das Neue Wände Festival lädt zu Musik, Schauspiel und mehr ein. Dabei setzt das Festival drauf, Student*innen im Kulturbereich zu fördern. Tickets gibt es auf der Website des Neue Wände Festivals und der Website des Stattheaters oder auch direkt an […]

Vier musikbegeisterte Musikredakteur*innen stellten in der dritten Quadrophonie des Jahres ihre Favoriten aus dem März vor! Mit dabei waren das Live-Album der britischen Post-Punk Band “Black Country, New Road” – “Live at Bush Hall”, das Nicola auf eine Entdeckungstour durch die Live-Alben der Musikgeschichte schickte, oder auch “V”, das fünfte Album des “Unknown Mortal Orchestra”, […]

Klaustrophobie durfte man am Dienstag nicht haben, denn der Auftritt der Jungrocker von Van Holzen und ihrer Verstärkung Kind Kaputt haben das Café des Skaters gut ausgefüllt. Wir waren für euch dabei und durften mit Band und Fans abrocken. Unter einer Lichtshow zum dahinschmelzen betreten drei junge Männer die Stage, nehmen selbstbewusst ihre Instrumente auf […]

Einmal im Jahr dürfen Schallplattensammler jubeln: Beim Records Store Day bieten Plattenläden limitierte Neuauflagen, Raritäten und auch ganz neue Musik an. Für Musik-Nerds aus aller Welt zelebriert der Records Store Day aber auch die Leidenschaft zur Musik und zur guten alten Vinyl-Scheibe. Radio Q Redakteur Jonas Klein und Tim Köstens haben sich mit dem Tag […]

Bossa Nova ist ein Musikgenre, das für viele nach Fahrstuhlmusik klingt. Aber eigentlich steckt noch viel mehr dahinter. Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt beleuchtet ein Genre, dessen Wurzeln auf soziale Ungleichheit, Sklaverei und das brasilianische UNESCO-Weltkulturerbe Samba zurückgehen. Bildquelle: Pixabay

Im April vor über 40 Jahren tritt eine gewisse Band das erste Mal unter ihrem Namen R.E.M auf. Das ist schon Grund genug sich die Geschichte der Band einmal genauer anzuschauen. Musikredakteur Bene Hojenski widmet daher mit diesem Beitrag R.E.M. ein Bandporträt. Längst überfällig bei einer der einflussreichsten Alternative Rock Bands die es gegeben hat.