Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 3

Wie verbringt man als Studi seinen Freitagabend? Eine originelle Art ist der “Lange Freitag” im LWL-Museum für Kunst und Kultur. Ein Abend mit vielen verschiedenen Attraktionen, Zeichen-Workshops, einem Krimispiel quer durch das Museum, oder einer Bibliotheksführung. Radio Q-Reporterin Freya Stindt war da und hat sich angeschaut, was es damit auf sich hat. Bildquellen: eigene Aufnahmen

Kramt eure Picknick-Decke heraus, falls ihr es nicht schon längst getan habt, und freut euch auf abwechslungsreiche Sets und Gute Wetter Musik. Am 18.05. präsentiert Radio Q zusammen mit dem Münsteraner Label “Trust in Wax” das “Love This Tune” im Schlossgarten. Ihr habt Lust auf Live-Mukke von lokalen DJ’s? Ihr habt Lust auf Bier, Sonne […]

Tulpen – ein niederländisches Frühlingssymbol … oder etwa nicht? Radio Q-Redakteurin Shona Williamson hat die spannende Geschichte der Blume für uns aufgearbeitet. Mit dabei: Königshäuser, Virenmutationen und ein schicksalhafter Diebstahl. Bildquelle: eigene Aufnahmen

Radio Q-Redakteurinnen Lisa Hildebrand und Shona Williamson haben die Comedy-Show “Westfalen Weltweit” im GOP Varieté-Theater besucht und waren gefangen zwischen guten Witzen und einem sexistischen alten Mann. Wie dieser Abend verlief und wie Lisa und Shona dieses Aufarbeiten, hört ihr in dieser Reportage.  Bildquellen: Lisa Hildebrand/ Shona Williamson https://open.spotify.com/episode/7rVQ65qZ2nEQHEl42jYNmF?si=O-a1F-vgTyGQYv1QqUkTJg

Drei Mädels, zwei alte Sofas und hunderte Sticker an den Wänden. Wir hatten die tolle Gelegenheit Blush Always bei ihrem vorletzten Tourstop in Münster auf ein paar Fragen im Backstage einzuladen. Fast genau vor einem Jahr spielte sie in der Venue als Vorband von My Ugly Clementine, jetzt trat sie dort zum ersten Mal als […]

✨ Zeitreise gefällig? 🚀 Kommt mit uns zurück in die Kindheit, denn wir sprechen über Hier kommt Lola! von Isabel Abedi – ein absolutes Kultbuch unserer Jugend! 📖💛 Es geht um Freundschaft, Herkunft und Identität – aber auch um ernste Themen wie Rassismus und Diskriminierung. Alles aus der Perspektive eines kleinen Mädchens, das die Welt […]

Am 19. Februar 2020 fand im hessischen Hanau ein rechtsextremer Anschlag auf Menschen mit Migrationshintergrund statt. Neun Menschen wurden ermordet. Anlässlich des fünften Jahrestages erinnert das Campusradio “Radio Q” mit “Gegen das Vergessen – 5 Jahre Hanau” an die rassistische Tat. Was geschah in der Tatnacht? Haben die Behörden versagt? Und wie arbeitet die Gesellschaft […]

Die Zahl der sich einsam fühlenden Menschen steigt stetig. Das ist eine alarmierende sowie naheliegende Erkenntnis. Besonders stark betroffen sind oft Senior:innen. Zum Glück gibt es viele ehrenamtliche Angebote zur Unterstützung, wie zum Beispiel “Moin Münster”. Was die “Moin Münster” macht und wie Einsamkeit den Alltag prägt erfahrt ihr in diesem Beitrag von Radio Q […]

Wann habt ihr das letzte Mal auf einem Konzert euer Handy mal komplett in der Tasche gelassen – oder es vielleicht auch einfach gar nicht erst mitgenommen? Fakt ist, die Zeit in der Artists von der Bühne aus in die Gesichter ihrer Fans gucken können, ist schon seit längerer Zeit vorbei. Stattdessen recken gerade in […]

Xavier Naidoo, Rammstein und J.K. Rowling – Sie alle stehen berechtigterweise in starker Kritik für ihr Fehlverhalten. Doch was bedeutet das für den Umgebung mit ihrer Kunst? Können Kunst und Künstler*in voneinander getrennt betrachtet werden? Radio Q-Reporterin Emma Ziemann teilt ihre Perspektive auf das Thema in einem Kommentar. Bildquellen: pixabay / pexels