Kultur
Page: 3
Die Grüne Jugend hat sich in zwei gespalten. Die einen orientieren sich zu der neuen Jugendorganisation “Zeit für was neues” um und die anderen möchten weiter bei den Grünen aktiv sein. Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat für uns mit dem Vorstand der Grünen Jugend Münster gesprochen.
Egal ob Halloween-Party oder zu Hause auf dem Sofa, zur gruseligsten Zeit des Jahres darf die passende Musik nicht fehlen. Radio Q-Musikredakteurin Inga Nelges hat für euch die besten Lieder für eure Halloween-Playlist! Bildquelle: Pixabay
Groupies sind meisten weiblich Fans die alle eins verbindet: Die Liebe zu Musikern. Sie besuchen jedes Konzert ihrer Lieblingsstars, sie reisen ihren Idolen hinterher und suchen teilweise sogar sexuellen Kontakt. “Radio Q”-Reporterin Aileen Pilger beschäftigt sich intensiver mit dieser ganz besonderen Art von Fans, welche vor allem die Musikszene der 70er und 80er prägten. Bildquelle: […]
Kolonialzeit sagt euch das was? Einigen vielleicht oberflächlich, aber so richtig Bescheid wissen wahrscheinlich die wenigstens. Gerade in Deutschland wird das Thema häufig einfach unter den Teppich gekehrt. Deshalb ist Aufklärung heute umso wichtiger. RadioQ-Reporter Manuel Gropp hat für uns eine neue Ausstellung in der B-Side zu dem Thema besucht. Bildquelle: RadioQ, Pixabay
Der Name Carla Ahad ist einer der neueren in der deutschen Musikszene. Die Newcomerin bringt mit ihren kraftvollen Hymnen und unverwechselbarem Stil einen neuen Wind in die Indie-Pop-Welt. Die weibliche Perspektive einer jungen Frau in Berlin mischt das sonst männerdominierte Genre gewaltig auf. Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann hat sich mit Carla unterhalten. Bilder: WikiCommons/ WikiCommons
Die Studiobühne der Uni Münster feiert vom 03.11 bis zum 10.11. ihr 75. Jubiläum. Der Auftakt der Festivalwoche bildete das Stück “Schöne Fremde, K.I.”, eine modern interpretierte Version von “Der Sandmann” von E.T.A Hoffmann. Radio Q-Reporterin Annika Kappenstein war dabei und berichtet.
Seit September 2024 gibt es im LWL Museum für Kunst und Kultur eine neue Ausstellung mit dem Titel “Otto Mueller”. Der Künstler, der zur Künstlergruppe “Brücke” gehörte, und seine Werke werden vielfach diskutiert. Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz hat sich über die Kontroverse informiert und berichtet darüber. Bildquellen: Radio Q
Die Von allen Seiten-Crew ist zurück! Nach der Sommerpause haben wir uns ein Buch geschnappt, das alles ist, aber kein gemütliches Herbst-Buch: “Yellowface” ist eine Satire, die sich unter anderem Rassismus in der Bücherindustrie und prasselndem Online-Hate befasst. Es wird also ernst, und vor allem richtig meta… Also – zieht euch warm an und hört […]