Kultur
Page: 18
In Münster werden heute die sechs Weihnachtsmärkte eröffnet. Wie so vieles in diesem Jahr stehen sie unter dem Zeichen der Energiekrise. Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat sich informiert, welche Energiesparmaßnahmen beschlossen wurden und ob die Weihnachtszeit trotzdem schön wird.
“Zauberhaft” heißt die neue Show des GOP Varieté-Theaters Münster. Ob die Vorstellung wirklich so zauberhaft war, wie der Titel verspricht, erfahrt ihr von Radio Q Reporterinnen Emely Heydorn und Emma Sprenger. Zusammen waren sie auf der Premiere der neuen Show. Foto Jan Mattheis: Marketing und Vertrieb GOP Münster/ Foto der Darsteller*innen: Emma Sprenger
Astrid Lindgren: das ist für viele Nostalgie pur. Ihre Geschichten über Pippi Langstrumpf, Kalle Blomquist und Co. haben unzählige Kindheiten geprägt. Während man als Kind eher von den mutigen Held*innen und von der ländlichen Idylle träumt, schätzen Erwachsene auch den nuancierten Umgang mit eher schwierigen Themen. Heute wäre die Schwedin 115 Jahre alt geworden. Zu […]
Immer wieder aufs Neue verschlägt es Mitarbeiter*innen von RadioQ in die verschiedensten Ecken der Welt. Radio Q-Reporterin Emily Kaffka berichtet aus Lima und beschreibt für die Hörer*innen das bunte Peru. Fotos: Alex_Phillc (Pixabay) und Emily Kaffka
Am 2. November wird in Mexiko den Toten gedacht. Dies liegt im Glauben begründet, dass die verstorbenen Seelen an diesem Tag zu ihren Familien zurückkehren. Altäre in öffentlichen und privaten Räumen werden dazu mit bunten Blumen geschmückt und mit Dingen bestückt, die die Vertorbenen besonders gerne mochten. Radio Q Reporterin Emily Grönefeld ist dem mexikanischen […]

Die Ausstellung “Queer Münster. Eine andere Geschichte der Stadt” nimmt die Besucher*innen mit auf eine Reise in die lesbisch-schwule Szene im Münster der 1970er Jahre. Das Besondere daran? Das Ausstellungsprojekt ist aus einem Uni-Seminar hervorgegangen, in dem sich Studierende gemeinsam mit den Historikerinnen Julia Paulus und Claudia Kemper auf die Suche nach der Geschichte queerer […]
In einer neuen Stadt anzukommen ist gar nicht so leicht, auch als Studierende*r. Wenn man Leute abseits der Uni kennenlernen möchte, geht das zum Beispiel in Vereinen. Der UTC Münster e.V. hat unter anderem drei Lateinformationen, wo man jederzeit reinschnuppern kann. Radio-Q-Reporterin Laura Stein hat recherchiert.

Ihr spielt auf dem Deichbrand nachts um 1.30 Uhr: Habt ihr auf einem Festival schon mal so spät gespielt? Ben: Ne, aber das liegt uns. Wir sind Nachteulen. Heute sind wir sogar die Letzten. Johannes: Wir haben uns die Zeit ausgesucht… Ben: Wir sind sozusagen der Headliner. Also Kraftklub supportet und dann geht’s so langsam […]