Gleichberechtigung
Es gibt eine versteckte Ungleichheit, die der Gleichberechtigung im Weg steht und die nennt sich Mental Load. Aber was ist das eigentlich? Mental Load (mentale Last), das sind unsichtbare To- dos im Alltag, die vor allem von Frauen übernommen werden. Das führt zu einer oft unbewussten Ungerechtigkeit in scheinbar gleichberechtigten Beziehungen jeglicher Art. Mehr dazu […]
Radio Q-Redakteurin Laura Schlagheck hat den SC Preußen Münster in den Blick genommen und geschaut, warum der Verein immer noch keine Frauen- und Mädchenabteilung hat. Neben deren Gründen geht es um Preußens Pläne für die Zukunft und die Bedeutung der Gleichberechtigung im Sport.
Frauen sind in MINT-Fächern immer noch unterrepräsentiert. Und nicht nur im Studium, sondern von Anfang der Unterstufe an. Das besagt das jährliche MINT-Nachwuchsbarometer. Und was dahinter steckt hat sich Radio Q-Reporter Torin Mareik genauer angeschaut.
Morgen (23.05.) ist der Deutsche Diversity Tag. Und die Uni Münster macht gleich eine ganze Diversity Woche daraus. Unter dem Motto Wissen.Leben.Vielfalt geht es vor allem um Anti-Rassismus und Critical Whiteness. Radio Q-Reporterin Jelis Hoedtke hat sich näher mit der Diversity Woche beschäftigt.
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. So heißt es in Artikel 3, Absatz 2 des deutschen Grundgesetzes. Vor 66 Jahren, am 3. Mai 1957 beschließt der Bundestag das sogenannte „Gleichberechtigungsgesetz“. Wie es damals zur Gesetzesänderung kam und warum heute immer noch Ungleichheit herrscht, kommentiert Radio Q-Reporterin Franziska Perk. Bildquelle: Pixabay
Fehlt euch manchmal der Überblick über die feministischen und queeren Begriffe? Wollt ihr up to date sein, wenn ihr euch mit euren Mitstudierenden austauscht?Kein Problem! Radio Q Reporterin Judith Franken erklärt euch kurz und knackig wer mit der Bezeichnung FLINTA* alles gemeint ist. Bildquelle: pixabay/ geralt
“Männer und Frauen sind gleichberechtigt.”Ein Satz, den wir heutzutage gar nicht anders kennen. Vor etwa 70 Jahren musste eine Frau aber hart kämpfen, damit dieser Satz in das Grundgesetz aufgenommen wird. Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen stellt euch zum Todestag von Elisabeth Selbert die Geschichte dieser besonderen Frau vor.
-
Pages