Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Diskriminierung

Page: 2

Homo-, bi, inter*, trans* und nonbinäre Studierende müssen bei der Jobsuche mit feindlichen Reaktionen rechnen. “Out and Proud”, aber zu welchem Preis? Solche Fragen sind sehr persönlich und können psychisch erheblich belastend sein. Warum es total schlau ist, wenn Unternehmen Offenheit für alle Identitäten kommunizieren und umsetzen, erklärt uns Radio Q-Reporterin Anja Wensing.

Homosexualität ist keine Krankheit. Das hat vor 32 Jahren auch die WHO eingesehen. Trotz Regenbogenkult steigen die Fälle von Hasskriminalität in Deutschland rapide an. Wie weit ist der Weg noch, hin zur Gleichstellung von Homo-, Bi-, Inter- und Transpersonen? Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat mit den Furien* Münster gesprochen und erfährt, wie der IDAHOBIT heute […]

Wenn schwarze Frauen bei der Jobsuche abgewiesen werden, da schon weiße Frauen und schwarze Männer angestellt wurden, ist das Unternehmen geschützt vor Sexismus oder Rassismus Vorwürfen. Dennoch findet eine Diskriminierung statt. Hier hilft das Konzept der Intersektionalität. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat sich mit dem Begriff genauer auseinandergesetzt.