corona
Page: 3
Während das Thema “Corona und mentale Gesundheit” zurecht sehr häufig thematisiert wird, werden andere “Tabu-Themen”, die auch darunter fallen, häufig vergessen. Eins davon ist das Thema Sucht. Radio Q-Reporterin Maike Stapels hat sich damit befasst, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie Einfluss auf die Entwicklung und Wiederentstehung von Süchten haben kann. Hilfe für Betroffene gibt […]
Ein komisches, und für viele auch sehr schwieriges Jahr, geht langsam zu Ende. Das ist für jede und jeden persönlich so, aber auch öffentliche Einrichtungen wie das Studierendenwerk. Wie läuft es mit mit den Überbrückungshilfen für Studierende in finanzieller Not? Erhöht sich der Sozialbeitrag? Und wie sieht es in Zukunft mit bezahlbarem studentischen Wohnraum in […]
Auch das Blechbläserensemble der Uni Münster – Galaxy Brass – leidet unter der Corona-Krise. Trotzdem kann man jetzt ein neues Album von ihnen kaufen. Wir hatten Clara Lefering und Mascha Müllejans von Galaxy Brass bei uns im Studio mit allen Infos zu ihrem neuen Album.
Wenig persönliche Kontakte, viel Zeit vorm PC: Das kann auf die mentale Gesundheit schlagen.Der AStA der Uni Münster hat eine Online-Umfrage mit über 1000 Studierenden durchgeführt und dabei untersucht, wie groß die Auswirkungen wirklich sind. Radio Q-Reporterin Verena Meyer klärt euch über die psychischen Folgen des Online-Semesters auf.
Bei den Schlagzeilen in der letzten Woche zu den Corona-Ausbrüchen auf Nerzfarmen haben wahrscheinlich viele von euch einen Schreck bekommen. Unsere Radio Q-Reporterin Lena Goedecke hat sich mit den Hintergründen beschäftigt.
Die Corona-App der Bundesregierung ist noch in Diskussion. Es gibt aber schon hilfreiche Apps vom Robert Koch- oder den Max-Planck-Instituten, die helfen, die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Radio Q-Reporterin Luisa Meng stellt vor, wie sie funktionieren.
Corona kommt aus einem amerikanischen oder chinesischen Labor, Bill Gates will uns alle chippen und dann gibt’s da noch die Hohlerde? Verschwörungstheorien wuchern gerade an allen Ecken und Enden. Radio Q-Reporterin Lisa Kittner hat sich mit Verschwörungstheorien auseinandergesetzt.
Philipp und Marie, die beiden Anime-Schwergewichte von Radio Q, kredenzen euch einen neuen Podcast! Diesmal geht es um All-Time Classics: Studio Ghibli, Digimon und allerlei andere wunderbare Nostalgiekracher. Außerdem erzählt Philipp von seinem Japan-Urlaub – der unter einem besonderen Stern stand. Dem Corona-Stern.
So wirklich überrascht es bestimmt niemanden… natürlich sprechen Ann-Marlen und Janka in ihrer neuen Podcast-Folge über Corona. Oder, um genauer zu sein, über Corona und Kultur. Geht das zusammen? Und wenn ja, wie?