Blog
Page: 97
Das Wochenende naht und das Schmuddel-Wetter lädt vor allem zum chillen im Warmen ein. Und wo kann man das besser als mit Freunden und Popcorn im Kino? Was alles Neues in die Kinosäle kommt, das hat sich Filmriss-Redakteur Paul Sattler mal genauer angeschaut.
Die mögliche Ampelkoalition rückt eine Legalisierung von Cannabis zumindest in den Bereich des Möglichen. Was dafür und dagegen spricht und wie Münsteraner*innen zu dem Thema denken, dazu mehr von Radio Q-Reporterin Alena Henning. Bild: NickyPe auf Pixabay
Am dritten Spieltag gingen die WWU Baskets als Favorit ins Duell gegen den ETV Hamburg. Ob sie dieser Rolle gerecht geworden sind und welche Highlights das Spiel zu bieten hatte, weiß Radio Q-Reporter Tobias Weingarten.
Neue Saison, neues Glück. Die WWU Baskets starten mit neuem Trainer und einigen neuen Spielern ins erste Heimspiel der Saison. Dort empfangen sie nach über einem Jahr Pause wieder Fans und die RheinStars aus Köln. Wie es sportlich lief, erfahrt ihr hier: Transparenz-Hinweis: Philipp Moser moderiert Spiele bei den WWU Baskets und erhält dafür eine […]
Die Amtszeit von Angela Merkel geht zuende. Radio Q-Reporterin Frieda Krukenkamp spricht mit dem Münsteraner CDU Politiker und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Ruprecht Polenz. Ein Rückblick auf 16 Jahre Kanzlerinnenschaft.
Die Zeiten, in denen Wahlkampf ausschließlich auf der Straße und Plakaten an Litfaßsäulen stattgefunden hat, sind lange vorbei. Gerade wir jungen Leute scrollen täglich durch politisch dominierte Postings und abonnieren Accounts, die unserer politischen Überzeugung entsprechen. Entsprechend zeitgemäß wäre es, vielfaltssichernde Maßnahmen, die es schon lange für den Rundfunk gibt, auch für soziale Netzwerke zu […]
Forderungen wie eine Bierpreisbremse oder stillgelegte Kreuzfahrtschiffe als bezahlbarer Wohnraum für Studierende? Hört sich erstmal gut an! Radio Q-Reporterin Soleij Reif hat sich für euch mit den “handfesten politischen Utopien” aus dem Wahlprogramm der Partei Die PARTEI beschäftigt.
Minari, nominiert für sechs Oscars, handelt von einer koreanischen Familie, die sich in Amerika ein neues Leben aufbauen möchte. Der Film erzählt seine Geschichte dabei ohne viel Action, dafür aber sehr menschlich und emotional in wunderschönen Bildern und mit einem Soundtrack, der gleichzeitig melancholisch und verheißungsvoll ist. Radio Q-Reporter Patrick Dietz hat Minari gesehen und […]
Ehrenamtliches Engagement mag zunächst zeitaufwändig klingen, bietet jedoch einen großen Mehrwert. Und das nicht nur für die Zielgruppe, sondern auch für die ehrenamtlich tätige Person selbst. Ehrenamtliches Engagement ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, man kann jede Menge Verantwortung übernehmen, ein völlig neues Tätigkeitsfeld kennenlernen und sich für ein Thema stark machen. Welche ehrenamtlichen Angebote es in Münster […]
Stellt euch mal eine Weltkarte vor. Bestimmt habt ihr jetzt ein ganz konkretes Bild im Kopf. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die Welt darzustellen und die, die wir alle kennen, ist dabei nicht ganz unproblematisch. Was es damit auf sich hat und was man beachten sollte, hat Radio Q-Reporterin Saskia Mank für euch zusammengefasst.