Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 29

Lastenräder können weit mehr als Einkäufe, Pakete und Kinder transportieren. Radio Q-Reporterin Sophie Frenking war bei den Leezen Heroes in Münster und hat erfahren, wie vielfältig Cargobikes und Rikschas in Mobilitätskonzepte integriert werden können.

Viele Kinderserien wurden in den letzten Jahren mittels CGI neu animiert. Das hat bei vielen ein unwohles Gefühl ausgelöst. Warum etwas erneuern was schon gut war? Radio Q-Reporter Luka Top hat sich darüber in einem Kommentar ein paar Gedanken gemacht. Bilder: pascal auf pixabay, Vika Glitter auf pexels

Die Beauftragung Studium mit Kind bietet Support für studierende Eltern und organisiert dafür verschiedene Angebote. Radio Q-Reporter*in Fiona Höpfl hat mit Anna Roth von der Beauftragung gesprochen und sich über die Möglichkeiten informiert. Bilder: Drazen Zigic auf Freepik,  rawpixel.com auf Freepik

Hier in Münster herrscht aktuell wirklich Eiseskälte. Da hätte man doch nichts gegen ein paar warme Sonnenstrahlen auf der Haut. In einer Postkarte berichtet Radio Q-Reporterin Jil Koch, was die Vulkaninsel Fuerteventura über die Feiertage so für sie zu bieten hatte. Bildquelle: Jil Koch

Herzlich willkommen in Münster! Hier bist du nun eine/r von richtig vielen. Die Uni hat letztes Semester 1.500 Studierende zu viel angenommen. Ob die Prüfungen jetzt schwerer sind, um Studis auszusieben und vieles mehr erzählt uns Radio Q-Reporterin Nina Windel.

Wohnungslose sind Menschen, die in unserer Gesellschaft häufig ausgegrenzt werden. Vereine wie “Ein Rucksack voll Hoffnung” versuchen einer Stigmatisierung entgegenzuwirken und Menschen, welche durch das Raster fallen, zu unterstützen. Zum Thema hat Radio Q-Reporterin Carlotta Rölleke den Ehrenamtler Benedikt Langer von der Initiative im Interview.

In der Frauenstraße 24 finden nicht nur Kulturveranstaltungen statt. Die Kulturkneipe dient auch als Ausstellungsort für unbekannte Künstler und Künstlerinnen. Momentan stellen dort die Auslöserinnen, eine Fotogruppe für Frauen, aus. Was genau im F24 so abgeht, hat Radio Q-Reporterin Emma Klattenhoff für euch herausgefunden.

Essen gehen ist ganz schön teuer. Vor allem bei Student*innen, fehlt dafür oft das nötige Kleingeld. Seit diesem Jahr sind die Preise in vielen Gastronomien erneut angestiegen. Unter anderem aufgrund der Mehrweitsteuererhöhung in diesem Jahr. Radio Q-Reporter Vincent Recke hat nachgeforscht, was es damit auf sich hat.

Bei der winterlichen Kälte und der anstehenden Klausurenphase, sehnt man sich oftmals nach Zweisamkeit und ein wenig Wärme ums Herz. Nehmt euch dabei aber vor Love-Bomber*innen in acht. Hinter der Zuneigung und der angeblichen Liebe kann sich eine manipulative Taktik verstecken. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel hat herausgefunden, was Love-Bombing ist und welche Gefahren es mit […]

Die Zeit um Silvester und Neujahr ist voller Bräuche und Traditionen. Radio Q-Reporterin Leona Murray hat aber genug von diesen Klassikern und hat sich auf die Suche nach Alternativen zur Begrüßung des neuen Jahres bei unseren europäischen Nachbarn gemacht. Ihre Top 4 Favoriten könnt ihr im Beitrag hören: