Blog
Page: 155
Radio Q Reporterin Marleen Wiegmann ist empört. Und zwar über die vielen Fahrradunfälle in Münster und sie fordert deswegen: Wir brauchen eine Helmpflicht. Wieso, weshalb, warum? Das erklärt sie in ihrem Kommentar.
In Ecuador gingen die Menschen aufgrund von steigenden Treibstoffpreisen auf die Straße und protestierten gegen die daraus resultierenden hohen Preise für Lebensmittel und öffentliche Verkehrmittel. Das gesellschaftliche Leben stand für fast zwei Wochen still. Radio Q Reporterin Maybrit Nolte hat sich mit den Aufständen in Ecuador befasst und mit jungen Menschen über das Leben vor […]
Es ist 2003: US- Präsident George W. Busch und der britische Premier Tony Blair versucht ihre Bevölkerung und die UN davon zu überzeugen, dass die ein Krieg gegen den Irak gerechtfertigt sei. Sie werfen Saddam vor Massenvernichtungswaffen zu haben und eine Bedrohung für die ganze Welt darzustellen. Die Ende zwanzig Jährige Kathrin Gunn glaubt ihrem Premier […]
Sprachen zu lernen, kann eigentlich nie schaden. Das Sprachenzentrum der Uni Münster bietet neben Altgriechisch, Arabisch, Französisch, Finnisch und Russisch ein gutes Dutzend weiterer Sprachen an. Dazu zählen auch romanische Sprachen wie Französisch, Spanisch oder Italienisch. Im Studio unterhält sich unser Moderator Philipp Saukel mit Radio-Q-Reporter Niklas Rademacher über die Angebote.
Eine Million Euro gewinnen: Der ultimative Traum eines jeden Studenten!Radio Q Reporter Jannis Gulde hat mit Leon Windscheid gesprochen, denn bei ihm ist der Millionengewinn nicht nur ein Traum geblieben. 2015 gewann der Münsteraner bei der Quizshow “Wer wird Millionär“ eine Million Euro und kaufte sich davon ein Schiff: Die MS Günther. Heute bietet sie […]
Radio Q Reporter Paul Sattler stellt die Neuheiten aus dem Kino vor.
Auch für das Weihnachtsfest gilt: Andere Länder andere Sitten. Was genau das für Island heißt und was für andere Geschichten in Island erzählt werden hat Radio Q Reporterin Marie Schwesinger herausgefunden.
Speakdating, fremde Menschen 5 Minuten auf Deutsch und 5 Minuten in einer Fremdsprache kennenlernen. Was es genauer damit auf sich hat, hat sich Radio Q Reporterin Kira Hönicke genauer angeschaut.
Gestern gab es an der FH einen Workshop zum Thema “Finanzielle Unabhängigkeit – was verdient die Frau?”. Radio Q-Reporterin Anne Mehl ist dort gewesen und hat sich angehört, was mensch über Themen wie Gender Pay-Gap, Gender Time-Gap und Gender Care-Gap wissen sollte und was das für unsere Rente bedeutet. Organisiert wurde der Workshop im Rahmen […]
Ab dem 01. Januar 2020 sollen Menstruationsprodukte unter die Kategorie: “täglicher Bedarf” fallen. Das bedeutet anstatt der regulären Mehrwertsteuer von neunzehn Prozent, wären nur noch sieben Prozent fällig. RadioQ Reporterin Marla Ernst hat bei Wirtschaftswissenschaftler Pr. Dr. Johannes Becker nachgefragt, inwieweit eine Steuersenkung sinnvoll ist.