Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 157

Der 14.11. ist der Welt-Diabetes-Tag. Seit inzwischen 18 Jahren existiert er, um auf die Gefahren und Risiken der sich immer weiter verbreitenden Krankheit aufmerksam zu machen. Radio Q Reporter Leonard Lüüs hat dazu einige Informationen.

Radio Q Reporter Hardy Monse hat sich im Rahmen unserer Beitragsreihe Monumentmal damit beschäftigt, wofür der Schriftzug an der Promenade eigentlich steht.

Die Vorsitzende der Hochschulgruppe des säkularen Humanismus Lisa Skutella war heute in unserem Studio zu Gast um uns über ihre Hochschulgruppe und den heutigen Vortrag über das fliegende Spaghettimonster zu erzählen.

Bei REWE läuft vom 4. bis zum 17. November eine Aktion, bei der Kund*innen eine Lebensmitteltüte kaufen und direkt im Markt spenden können.

RadioQ Reporterin Johanne Burkhardt gibt einen kurzen Überblick zur Podiumsdiskussion der StuPa Wahl der FH. Die Wahl findet vom 19. bis zum 20. November statt. Weitere Infos gibt’s unter astafh.de/category/mitbestimmung/stupa/

RadioQ Reporterin Marla Ernst war für uns letzte Woche auf der größten Internationalen-Verkaufsmesse “Bazaar” in Berlin. Im Fokus der Messe standen Nachhaltigkeit und der faire Handel.

Radio Q Reporter Marcel Hansek erklärt euch alles rund um die anstehenden Wahlen an der Fachhochschule Münster und Steinfurt.

Das Novemberwetter: Regen, keine Sonne, Dunkelheit und Kälte. Jeder kennt es und jeden stört es, doch was kann man gegen die dabei aufkommende schlechte Laune tun? Eure Tipps gegen das schlechte Wetter könnt ihr euch hier anhören.

Friedrich Schiller hatte Geburtstag und wäre 260 Jahre alt geworden. Radio Q Reporterin Hannah Matuschek erklärt, warum wir Schiller nach so langer Zeit immer noch lesen und was seine Texte heute noch aktuell macht.

Münsters Stadtrat hat beschlossen, dass Münster ein “Sicherer Hafen” ist. Das Konzept der Sanctuary oder Solidarity City kommt aus Nordamerika, ähnliche Konzepte gibt es aber mittlerweile auch in Deutschland. Was das genau für Geflüchtete bedeutet, erfahrt ihr hier.