Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 109

Auslandssemester? Klingt verlockend… Sie sind eine Möglichkeit viele Erfahrungen zu sammeln und einfach eine gute Zeit zu haben. Doch wie ist es aus dem Ausland nach Münster zu kommen, um hier zu studieren? Was die Stadt attraktiv macht und welche Schwierigkeiten es für Studierende aus dem Ausland gibt, hört ihr von Radio Q-Reporterin Alena Henning.

Zum Ende des Ramadan, am 13. Mai haben wir live im Coffeeshop mit Professor Mouhanad Khorchide gesprochen. Leider gab es bei dem Telefoninterview technische Probleme und die Tonqualität wollen wir euch nicht antun. Deshalb könnt ihr das Gespräch mit ihm jetzt vollständig hier nachlesen. Radio Q: Ich habe jetzt einen ganz interessanten Gesprächspartner in der […]

Auch in diesem Jahr kommen wir um den Eichenprozessionsspinner nicht herum. Wie die aktuelle Situation hier in Münster aussieht und wie ihr euch am besten vor diesen lästigen Insekten schützen könnt, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Lea Erdmann. Mängelmeldung der Stadt Münster: https://www.stadt-muenster.de/maengelmeldung

Momentan ist Corona nicht mehr aus unseren Nachrichten wegzudenken. Dabei vergisst man schnell, dass Corona nicht die erste Infektionskrankheit ist, die sich in einzelnen Ländern oder auf der ganzen Welt ausgebreitet hat. Wie sind frühere Gesellschaften mit solchen Seuchen umgegangen, und was können wir daraus für unseren Umgang mit Corona lernen? Radio Q-Reporter Lando Derouaux […]

Der Aasee ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete in Münster. Im Jahr 2018 jedoch ist der Aasee umgekippt, was zu zwanzig Tonnen toten Fischen geführt hat. Wie die Stadt Münster dafür sorgt, dass sowas nicht nochmal passiert, und wie das mit dem Klimawandel zusammenhängt, erklärt Radio Q-Reporter Patrick Dietz.

Ein Phänomen, das eigentlich jeden betreffen kann, der gerne wandert und sich auch mal in höhere Gebiete vorwagt, ist die Höhenkrankheit. Was das ist, welche Gefahren es gibt und was man beachten sollte, hat Radio Q-Reporterin Saskia Mank für euch zusammengetragen.

Das Frauen*referat vom AStA der Uni Münster bietet Interessierten die Möglichkeit, in Lesekreisen feministische Literatur gemeinsam zu lesen und zu diskutieren. Dafür muss man sich im Vorfeld noch gar nicht mit feministischer Literatur auseinandergesetzt haben und kann ganz frisch in das Thema einsteigen. Radio Q-Reporterin Annika Engelhardt hat sich mal umgehört, wie sich die Lesekreise […]

Musliminnen und Muslime feiern heute das Fest des Fastenbrechens – Sonderregeln wie an Weihnachten und Ostern gibt es dafür nicht. Gebete mit Hygienekonzepte dürfen stattfinden, Familienfeiern eher weniger. Radio Q-Reporterin Marie Frieling hat sich damit genauer beschäftigt.

Diät – das bedeutet eigentlich gesünder und ausgewogener leben. Aber sobald der Sommer näher rückt bedeutet das für viele von uns vor allem eins: Druck, Schönheitsidealen zu entsprechen. Radio Q-Reporterin Rosa Husemann hat sich damit mal genauer befasst.

Schon vor der Pandemie war bekannt: In der Pflege muss sich was ändern. In Münster demonstrieren deshalb Pflegekräfte vom Bündnis MünsterCares. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann hat bei zwei Pflegerinnen aus Münster nachgefragt, was sie von Solidaritätsaktionen halten und was sich in der Pflege ändern muss.