Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Wissen

Page: 51

Das Thema der sexuell übertragbaren Infektionen darf nicht gescheut werden – Und auch nicht vergessen, wenn es vielleicht neue, gleichberechtigte Verhütungsinnovationen geben würde. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann hat sich über dieses oft so tabuisierte Thema informiert.

Wie gehen Männer mit ihren Problemen um? Um diese Frage zu klären hat sich Radio Q-Reporterin Elisa Pacios kundig gemacht.

Leeze, jovel und malochen – das sind Wörter über die man als Nicht-Münsteraner:in schon mal stolpert. An diesen Dialekt muss man sich ganz schön gewöhnen wenn man neu hier ist. Radio Q-Reporterin Rosa Husemann hat sich mit dem Thema Dialekte ein bisschen genauer befasst…

Wir kennen es alle: Schlaflose Nächte in der Klausurenphase. Was dabei aber nicht fehlen darf, sind Energy-Booster. Dabei greifen viele Studierende auf diverse koffeinhaltige Getränke zurück, wie z.B. Energy Drinks. Aber wie viel Energy steckt eigentlich in Energy Drinks? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur weiß mehr über das koffeinhaltige Kaltgetränk!    

Kuscheln macht Spaß und Kuscheln macht glücklich. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Es gibt sogar Menschen die das hauptberuflich machen und ganze Kuscheltherapien anbieten. Radio Q-Reporterin Ann-Kathrin Stummer hat den Beruf mal genauer ins Visier genommen.  

Die Ärztin Kristina Hänel zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie auf ihrer Webseite Informationen über Schwangerschaftsabbrüche für ungewollt Schwangere veröffentlichte. Letzte Woche hat dann das OLG Frankfurt ihre Revision abgelehnt und das Urteil ist nun rechtskräftig. Radio Q Reporterin Pippa Kolmer kommentiert.  

Ob das neue Jahr so viel besser wird als 2020, steht noch in den Sternen. Circa 30 % der Deutschen glauben, dass Sternzeichen eine gewisse Auswirkung auf ihr Leben haben. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat einen Blick in die Sterne gewagt und sich näher mit der Faszination um Horoskope beschäftigt.

Unser Erdmagnetfeld ist ständig in Bewegung. Dadurch wandern die magnetischen Pole. Ultimativ kann das zu einer vollständigen Polumkehr führen, die unser Leben stark beeinflussen würde. Nicht nur Technik und Kommunikation könnten gestört werden. Mehr Infos dazu hat Radio Q-Reporterin Lena Goedecke.

Die Klausurenphase steht mal wieder vor der Tür – und obwohl das für uns alle nicht so wirklich die schönste Zeit des Semesters ist, gibt es Menschen, die darunter besonders leiden – nämlich Menschen mit Prüfungsangst. Radio Q-Reporterin Rosa Husemann hat sich mal darüber informiert, was das genau ist und wie man damit umgehen kann…

“54, 74, 90… 2006”, “Schwarz und Weiß”, “Schland oh Schland”. Diese Songs kennen wir alle. Doch wie viel Nationalismus steckt in diesen Liedern eigentlich. Inwiefern ist das problematisch? Und wie und von wem werden diese Songs eingesetzt? Man erinnere sich nur an “Tage wie diese” bei Wahlkampfveranstaltungen. Gerade die Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 hat zu […]