Wissen
Page: 41
Nebenjobs, BAföG oder Eltern. Das alles sind Möglichkeiten das Studium zu bezahlen. Doch es gibt auch einen anderen Weg: Selbständigkeit.Wie lässt sich Selbständigkeit und Studium vereinigen? Wie kann man auch mit wenig Startkapital ein eigenes Unternehme gründen? Radio Q-Reporter Erik Antfang hat nachgefragt.
Am 09. November 1938 fand im nationalsozialistischen Deutschland die Reichspogromnacht statt. Auch in Münster gab es in dieser Nacht Gewaltaktionen gegen Jüd*innen. Radio Q-Reporterin Paula Jung über die Reichspogromnacht in Münster.
Draußen, vor dem Sender am Aasee, liegt ganz viel Laub auf den Gehwegen und Wiesen. Wir haben also ganz eindeutig tiefsten Herbst. Mit den Jahreszeiten verändern nicht nur die Bäume ihre Farben, sondern auch in den Küchen brutzelt saisonal immer etwas anderes auf dem Herd. Zum Herbst wird Kohl wieder sehr beliebt und davon gibt […]
1519 trug sich ein historisches Ereignis zu: Der spanische Konquistador Hernán Cortéz mit seinen Soldaten traf im Aztekenreich im heutigen Mexiko ein. Zwei Jahre später hatten die Spanier die Ureinwohner unterworfen, was eine jahrhundertelange Unterdrückung einläutete, die sich bis heute auswirkt. Wie konnte das passieren und wie ist das genau abgelaufen? Wir haben mit Frau […]
Die Kläranlange in Münster Coerde wird Ende 2022 ausgebaut. Warum eigentlich? Radio Q-Reporter Erik Antfang hat sich mal angeschaut, wie so ein Klärwerk funktioniert.
Das Landgericht Osnabrück hat eine Strafbarkeitslücke entdeckt, sodass Täter*innen in Apotheken mit gefälschten Impfpässen an digitale Impfzertifikate gelangen können. Warum das nicht einfach als Urkundenfälschung verurteilt werden kann, wieso diese Lücke so lange ignoriert wurde und welche Feinheiten schließlich zu diesem erstmal unverständlichen Ergebnis führen hat Radio Q-Reporterin Franziska Becker für euch zusammengefasst.
In der vierten Staffel wechselt das Team vom Philosophischen Cafe von Fachtexten zu literarischen Werken. Dabei tauchen wir anhand von seinen Kurzgeschichten in die Welten des Science Fiction-Autors Philip K. Dick ein. Seine Hauptthemen umfassen dabei die Frage, was den Menschen zum Menschen macht und wie sehr wir auf unsere Wahrnehmung vertrauen können. In der […]
Allgemein wird Latein eher tot gesprochen. Aus welchen Gründen Jana Norda der Ansicht ist, dass diese Sprache noch sehr lebendig ist, was sie daran besonders spannend findet und wofür der Markenname ‘aesics’ eigentlich steht, verrät die Betreiberin des Instagram-Kanals Latein_lebt im Interview mit Radio Q- Moderator Paul Sattler.
Wer kennt nicht den guten alten Satz der Eltern und Großeltern: “früher war alles besser”? Zumindest war früher alles günstiger! Beitrag ansehen Schuld daran ist die Inflation. Was die Inflation eigentlich ist, warum ihr gerade jetzt besonders viel Geld verliert und was das trotzdem für Vorteile mit sich bringt, hat Radio Q – Reporterin Paula […]
Dass Vitamin C ein wichtiges Vitamin ist, scheint jedem und jeder bekannt zu sein. Ein eher unterschätztes Vitamin ist Vitamin D, das aber mindestens genauso wichtig ist. Denn Vitamin D hemmt nicht nur entzündliche Prozesse im Körper, stärkt das Immunsystem und fördert die Mineralisierung der Knochen, sondern hilft auch gegen psychische Erkrankungen wie Demenz oder […]