Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Wissen

Page: 40

Immer mehr Menschen ernähren sich flexitarisch, vegetarisch oder sogar vegan. Mit 8 Millionen Deutschen isst aktuell jede 10. Person in Deutschland kein Fleisch. Aber wie sieht das eigentlich in den Münsteraner Mensen aus? Wie viele Fleischgerichte werden gegessen und funktioniert nachhaltiger Fleischkonsum? Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit dem Fleischkonsum in der Mensa […]

Die erste Adventskerze brennt und Radio-Q Reporterin Isabel Reitz fragt sich für uns: Was steckt eigentlich hinter der Adventszeit und woher stammen unsere jährlichen Traditionen?

Sprache eröffnet viele Türen – manche davon sind aber auch Falltüren. Wie oft man im Alltag nicht nur ins Fettnäpfchen tritt, sondern gleich mit Kopfsprung in den Ideologieeimer startet, wissen dabei die Allerwenigsten. Viele unserer Wörter und Redewendungen stammen nämlich aus den dunkelsten Teilen der deutschen Vergangenheit. Warum man deswegen manches vielleicht nicht mehr so […]

Einmal im Jahr ist in Amerika der “Iss-eine-Cranberry-Tag”. Aber was steckt eigentlich hinter dem Trend der kleinen roten Beere? Radio Q-Reporterin Selma Narine erzählt uns mehr über die Herkunft, Gerüchte und Nachhaltigkeit des Superfoods. Bild: Rasa Kasparaviciene via unsplash

Die Verbraucherzentralen bewerben im Rahmen der “Woche der Abfallvermeidung” (20. – 28.11.) die “Keine-Werbung” – Sticker für den Briefkasten. Sie rufen dazu auf, sich gegen unerwünschte Werbung zu wehren und somit Abfall zu vermeiden. Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit aktionsorientierten Tipps zur Abfallvermeidung auseinandergesetzt. image: Alfonso Navarro via unsplash

Das Schwulenreferat der Uni Münster hat eine Petition gestartet. Um sexuell übertragbare Krankheiten zu verhindern, fordern sie einen Automaten mit kostenlosen Kondomen der Uni Münster. Radio Q-Reporterin Jacqueline Dinser hat sich mal genauer angeschaut, was dahintersteckt und ob ein Kondom-Automat wirklich etwas bringt. Musik:Late Night Radio by Kevin MacLeodLink: incompetech.filmmusic.io/song/7613-la…-night-radioLicense: filmmusic.io/standard-licenseSaferSexKondom

In der nächsten Zeit kann es im Münsterland immer mal wieder zu nächtlichen Vibrationen kommen, denn die Initiative Seismik Münsterland untersucht die Region auf mögliche Quellen für geothermische Energie. Dabei gibt es jedoch einige Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Radio-Q Reporterin Bonnie Plitzkat hat recherchiert und dieses komplexe Thema zugänglich gemacht. Noch mehr Informationen über […]

Ein totalitäres System entsteht entweder durch Gewalt und/ oder vollkommene Kontrolle. Zumindest wenn man in die Geschichtsbücher schaut. Philip K. Dick zeigt in dieser Geschichte, wie man auch ohne diese Bedingungen in ein totalitäres System abdriften kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine auf den ersten Blick völlig unscheinbare Person, die sich in der Bevölkerung […]

Münsters Erde vibriert. Aktuell fahren nachts Vibrations-Trucks durch das Münsteraner Stadtgebiet, um Messungen des Untergrunds vorzunehmen. Das Ganze hängt mit dem Projekt 2D-Seismik Münsterland zusammen. Was die vibrierenden Trucks genau in der Tiefe und hier im Münsterland zu Suchen haben erzählen uns die Radio Q- Reporterinnen Paula Böhler und Louisa Schmeing. Bilder: via https://www.seismik-muensterland.nrw/presse

Die Hälfte Deutschlands erlebt es jeden Monat auf’s Neue: Die Menstruation. Aber was passiert da eigentlich im Körper? Und woher kommen diese Schmerzen?Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat die Basicfacts im Qurzgefasst.