Themen
Page: 44
Die Von allen Seiten-Crew ist zurück! Nach der Sommerpause haben wir uns ein Buch geschnappt, das alles ist, aber kein gemütliches Herbst-Buch: “Yellowface” ist eine Satire, die sich unter anderem Rassismus in der Bücherindustrie und prasselndem Online-Hate befasst. Es wird also ernst, und vor allem richtig meta… Also – zieht euch warm an und hört […]
Was macht die Uni Münster in Brasilien? Warum ist Brasilien insbesondere für Studierende so spannend? Radio Q-Redakteurin Laura Schildheuer nimmt euch mit auf eine Reise dorthin. Quelle: Redaktion / Redaktion
Am 9. Oktober hat der Landtag NRW das Gesetz zur Einführung des integrierten Bachelors im Jurastudium in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Radio Q-Redakteurin Lisa-Marie Heßler hat mit Frederik Janhsen von der Landesfachschaft NRW darüber gesprochen. Er hat ihr erklärt, was das für die Münsteraner Jura-Studis bedeutet und wer ihn wann voraussichtlich beantragen kann. Bildquellen: Lisa-Marie Heßler
Wer sind die „Incels“ und wie beeinflusst ihre Ideologie das Internet? Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann wirft einen Blick auf diese frauenfeindliche Online-Community, ihre Überzeugungen und warum es wichtig ist, sich mit diesem Phänomen auseinanderzusetzen.
Vor knapp 2 Jahren schloss der “Kleine Bäcker am H1” – aber nicht ohne Nachfolger. Radio Q-Reporterin Paula Terhaar war im Café Bölling in der Bäckergasse 6. Eine kleine Geschichte über ein Bäckerhaus im Wandel der Zeit. Aber eins ist klar: Franzbrötchen bleiben Kult!
Der AStA rief die Initiative 2012 ins Leben, als durch die Zusammenlegung zweier Abiturjahrgänge Erstis Münsters Wohnungsmarkt fluteten. Die Idee: Für ein paar Tage auf einer Couch unterkommen, die O-Woche erleben und mit Münsteraner Homebase hoffentlich eine Wohnung finden – und das alles für null Euro. Dieses Wintersemester erlebte das Projekt neuen Wind, als es […]
Die Rikas, das sind Sam, Chris, Sascha & Ferdinand. Seit 2017 bespielt die vierköpfige Band die Festival- und Konzertbühnen des Landes und verzaubert mit humorvollen Live-Auftritten und verträumter Musik irgendwo zwischen Indie-Pop, Funk & Soul. Ihre atmosphärischen Instrumentals werden dabei von kreativen und teils bittersüßen Texten begleitet, die zum Mitfühlen einladen. Besonders macht die Musik […]
Q-Reporter Sam Höfers und Q-Reporterin Ildikó Eßl waren vier Tage lang auf dem Reeperbahn-Festival in Hamburg unterwegs. Auf wie vielen Konzerten sie dabei waren, können sie selbst gar nicht zählen. Die Highlights blieben jedoch im Kopf. Auf dem Reeperbahn-Festival treffen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Zum Einen sammeln sich internationale Branchenvertreter*innen aus allen Ecken der […]
Reporter Vincent Pelkmans und Bene Hojenski haben für Euch vom MS Dockville in Hamburg berichtet. Dabei blieben Fanboy-Momente auch nicht aus.