Current track

Title

Artist

Current show

Beatnetz

22:00 24:00

Current show

Beatnetz

22:00 24:00


Themen

Page: 322

Am Samstag, den 27. April findet der Koningsdag in den Niederlanden statt. Seit 1889 wird dieser Feiertag zelebriert, damals noch als Prinzessinnentag bezeichnet. Heute war Maike Baranczak, die Fachschaftsvorsitzende von Niederlandistik und Niederlanden-Deutschland Studien bei uns zu Gast. Sie hat uns genauer erklärt, was der Koningsdag ist, wie er gefeiert wird und welche Kritik es […]

Was passiert eigentlich, wenn fünf alternde Ganoven es nochmal wissen möchte. Sie nehmen sich natürlich nicht irgendeinen Supermarkt am Stadtrand Londons vor, sondern dringen ins Herz des Geldes ein: Headen Garden ist jene Straße in London, die von Juwelieren gesäumt ist. Nachts bringen diese Juweliere ihre wertvollsten Diamante und Schmucksachen in einen Tresorraum unter der […]

In ihrer ersten Sendung ergründen Marie und Philipp die Geheimnisse Japans, der Heimat der Anime und Manga. Was sind Anime eigentlich? Was macht sie aus? Und worum soll es eigentlich bei AniQ gehen? Diese Fragen klären sie und wenden sich gleich zwei Anime-Schwergewichten zu: One Punch Man und Cowboy Bebop!

Vom 3. bis zum 7. Juni 2019 findet an der Uni Münster wieder die Wahl zum Studierendenparlament statt. Bei uns zu Gast ist Florian Probst, Leiter des zentralen Wahlausschusses, der über Organisation, Ablauf und Besonderheiten der diesjährigen Wahl berichtet.

Radio Q-Reporter Michael Landwehr war für euch bei der letzten Sitzung des Studierendenparlaments der Uni Münster und fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Ulrich Rittmann vom AStA-Referat für Diversity & Kultur war zu Gast in der Campuszeit, um über das anstehende AStA-Festival contre le racisme (CORACI) zu berichten. Das Festival findet am 3. Mai ab 14 Uhr in der Sputnikhalle und im Triptychon statt.

Zwischen dem 23. und 26. Mai wird in diesem Jahr wieder das Europaparlament. Für Radio Q-Reporter Ronja Ahlbrecht Grund genug, ihre eigene Meinung zu dieser Wahl zu äußern.

Heute in 4 Wochen startet die Europawahl. Michael Krapp stellt das Programm seiner Partei ÖDP vor.

Radio Q-Reporterin Ronja Ahlbrecht kommentiert die Wahlbedingungen in den verschiedenen Ländern.

Kino-Experte Marcel Hansek erzählt euch von den neuen Filmen, die diese Woche anlaufen.