Themen
Page: 240
Ende Juli wurde mit Ronja Vollmari (Campus-Grün) und Lina Eilers (Juso-Hochschulgruppe) ein neuer AStA-Vorsitz gewählt. Wir sprechen mit den beiden über ihre Ziele im kommenden Semester und die Studienorganisation im Wintersemester.
Hier reflektiert Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann das Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Jörg Berens von der FDP und gibt außerdem persönliche Einschätzungen.
Im Rahmen der anstehenden Kommunalwahlen am 13. September hat Radio Q-Redakteur Tobias Oetzmann den Spitzenkandidaten der FDP, Jörg Berens, interviewt.
Hier reflektiert Radio Q-Reporterin Johanna Hofmann das Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Peter Todeskino von den Grünen und gibt außerdem persönliche Einschätzungen.
Im Rahmen der anstehenden Kommunalwahlen am 13. September hat Radio Q-Redakteurin Johanna Hofmann den Spitzenkandidaten der Grünen, Peter Todeskino, interviewt.
Verschiedene Parteienvertreter und Initiativen diskutierten am 9.9. unter dem Motto “die Stadt gehört uns! Bezahlbare Mieten – lebenswerte Stadt: Perspektiven für Wohnungspolitik und Stadtentwicklung” über sozialen und bezahlbaren Wohnraum, steigende Mietpreise und potentielle Lösungsansätze. Initiativen vor Ort: KulturVerein Frauenstraße 24 DGB Münster Mieter/innen-Schutzverein Münster und Umgebung AStA der Uni Münster Platanenpower Politiker auf dem Podium: […]
Unter dem Motto “Kommunalwahl ist Klimawahl!” appelliert Fridays for Future, den Klimaschutz in den Fokus der Kommunalwahlen zu rücken. Die wichtigste Forderung an die Politik: Münster soll bis 2030 klimaneutral werden. Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek stellt das Klimawahl-Programm von Fridays for Future Münster vor.
Hier reflektiert Radio Q-Reporterin Brigitte Lieb das Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Markus Lewe von der CDU und gibt außerdem persönliche Einschätzungen. Moderation: Philipp MoserAutorin: Brigitte Lieb
Im Rahmen der anstehenden Kommunalwahlen am 13. September hat Radio Q-Redakteurin Brigitte Lieb den amtierenden Oberbürgermeister und erneuten Spitzenkandidaten der CDU, Markus Lewe, interviewt. Richtigstellung: In Minute 22 des Interviews ist beim Thema Falschparken die Rede davon, dass das Falschparken außerhalb des Promenadenrings bei einer Restwegbreite von mindestens “anderthalb Metern” geduldet werde. Das ist so […]
Der Podcast dieses mal in einer Wohnzimmer-Edition. Die Themen: Max Kruse und seine Casting-Couch, die Transfers der BuLi-Clubs und der Rückschritt von Bayer Leverkusen. Außerdem grinsende Gesichter bei Tobi und Max.