Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 228

Bald ist schon der erste Advent, dazu gehören Deko, Geschenke kaufen und Plätzchen backen. Aber wie kann man das alles nachhaltig und umweltfreundlich gestalten? Radio Q Reporterin Ann-Kathrin Stummer hat nach Tipps und Tricks für eine nachhaltigen Adventszeit gefragt.

Der Instagram-Account @catcallsofmuenster kreidet seit Anfang September Catcalling auf Münsters Straßen an. Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak hat mit einer Mitbegründerin des Accounts gesprochen.

Wenig persönliche Kontakte, viel Zeit vorm PC: Das kann auf die mentale Gesundheit schlagen.Der AStA der Uni Münster hat eine Online-Umfrage mit über 1000 Studierenden durchgeführt und dabei untersucht, wie groß die Auswirkungen wirklich sind. Radio Q-Reporterin Verena Meyer klärt euch über die psychischen Folgen des Online-Semesters auf.

Wir befinden uns mitten im zweiten Online-Semester und viele Studierende fühlen sich überfordert. Aber wie funktioniert Inklusion an der Uni in Zeiten von Zoom und Co? Radio Q-Reporterin Lea Hartwig hat da mal nachgefragt.

Sport ist besonders im Online-Semester ein guter Ausgleich, um vom Schreibtisch weg zu kommen. Doch der gängige Hochschulsport fällt gerade flach… Welche Alternativen gibt es? Was sind Hochschulsport@Home und die Auszeit? Radio Q Reporterin Carole Scheffels hat sich darüber informiert, wie Studierende dennoch fit und gesund durch’s Semester kommen.

Ein häufiges Schlagwort für uns alle im Sommer war das Hybrid-Semester. Nach langen Planungen und vielen Mails des Rektorats wurde es an der Uni Münster am Ende leider doch nichts… Wie es an der FH in Münster ausgegangen ist, darüber weiß Radio Q-ReporterJulius Kuebart Bescheid. Bild: Das Präsidium der FH Münster (Ute von Lojewski vorne […]

Alexandra Michels vom Zentralen Wahlausschuss der Uni Münster war bei uns im Studio und hat uns alles rund um das Thema Wahlen an der Uni erklärt.

Das jüngste Mitglied des Münsteraner Stadtrats ist Jule Heinz-Fischer. Sie ist 22 und studiert. Wir haben mit ihr über ihren Einstieg in die Politik gesprochen.

Wie funktioniert eigentlich das Engagement in Hochschulgruppen während der Corona-Pandemie? Und wieso ist das Engagement immer noch genauso wichtig wie vorher, wenn nicht sogar wichtiger? Radio Q-Reporterin Caroline Bodemann hat sich mit Lena Westphal getroffen, die Vorstandsmitglied der Hochschulgruppe IJM Campus Münster ist. Bild: IJM Deutschland e.V.

Wann habt ihr das letzte Mal einen so richtig guten Film im Kino gesehen, und dabei mit den Charakteren mitgefühlt und mitgelitten?  Wahrscheinlich nicht während der letzten zwei Wochen, denn seit dem 02. November sind Kinos so wie andere Kulturorte komplett geschlossen.  Radio Q- Reporterinnen Lea Erdmann und Marie Frieling haben mit der Leiterin und dem […]