Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 13

Hip Hop und klassische Musik, das sind Genres, die auf dem Spektrum der Musik an gegenüberliegenden Enden liegen. Wie es aber klingt, wenn man die beiden Genres miteinander verbindet und wo die Ursprünge dieser spannenden Kombination liegen, berichtet Radio Q-Reporterin Marie Herrmann.

Radio Q Reporter Jan Köhler war bei der Veranstaltung: Die Nazis nannten sie „Asoziale“ und „Berufsverbrecher “. Dort ging es um die Verfolgung und Verleugnung dieser. Sie wurden, anders als andere Opfergruppen aus den KZs, erst 2020 vom Bundestag anerkannt. Über diese Menschen wurde, auch von anderen Opfergruppen, gesagt, sie seien zu Recht im KZ […]

Sisi und Franz, klassische Musik und Kaiserschmarrn – das ist Wien, oder?Radio Q-Reporterin Selina Lux war vor Ort und hat schnell erkannt, dass die Hauptstadt Österreichs viel mehr zu bieten hat, als die bekannten Klischees. Sie hat mit Locals und Zugezogenen über ihre Lieblingsorte gesprochen und ein paar Geheimtipps für uns erkundet. Bildquelle: radioq/radioq

“They’re eating the dogs”, “kleine Paschas” und “Asylbewerber, die beim Arzt sitzen und sich die Zähne neu machen lassen” – ganz schön populistisch, oder? Aber – was heißt das überhaupt, populistisch? Man hört zwar immer wieder, dass der Rechtspopulismus weltweit erstarkt, aber was genau Rechtspopulismus ausmacht, seine Merkmale und Charakteristika – die hat sich Radio […]

Große Festivals wie Rock am Ring ziehen seit Jahrzehnten tausende von Menschen an. Aber wirft man mal einen genaueren Blick auf das Line Up dieser Festivals fällt einem vor allem eins ins Auge: sehr viele Männer. Denn trotz Emanzipation und großem Erfolg von Bands wie Paramore sind FLINTA*-Personen in Rock- und Metalmusik noch immer sehr […]

Weihnachtsmärchen mit ideologisch geprägten Figuren und “Lichterbaum” statt Weihnachtsbaum. Auch in der NS-Zeit war Weihnachten von großer Bedeutung. Doch war dies damals von Ideologie und Umwandeln von ursprünglichen Symboliken geprägt. Was dahinter steckt, hat Radio-Q Reporterin Nika Scheibenstock in diesem Beitrag zusammengetragen! Bildquellen: history.de , Quartz

Musikredakteurin Janne Aust, hat eine Gedankenreise nach Sansibar gemacht. Dort klingt aus jeder Ecke Musik aus den Boxen. Das Genre des Afrobeats ist allgegenwärtig und verbreitet Sommervibes und Tanzlust. Zu Ehren des Geburtstages des nigerianischen Künstlers Burna Boy am 02. Juli erzählt sie euch, was sie daran so begeistert.

Musikredakteurin Janne Aust war die Musik der großen Sternchen am Pophimmel leid und hat sich zwei Geheimtipps herausgesucht, die sie euch in diesem Beitrag vorstellt.

Radio Q Musikreporterin Anna Loschelder hat sich die Frage gestellt, welches Album sie mit auf eine einsame Insel nehmen würde. Warum sie sich für das Album “Charm” von der Indie-Künstlerin Clairo entschieden hat, erzählt sie in ihrem Beitrag.

Radio Q-Reporterin Emma Hülsey hat sich mit der bisherigen musikalischen Karriere von Künstler kei beschäftigt und euch ein paar spannende Details zu dem 23-Jährigen mitgebracht.