Themen
Page: 129
Deine Freund*innen haben keine Zeit, du bist aber voll motiviert den Abend bei einem Bierchen am Aasee ausklingen zu lassen? Du bist leidenschaftliche Knifflerin und suchst Leute die deine Würfel- Liebe teilen? Dann ist die App “siptogether” vielleicht genau das richtige für dich! Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich mit der Kennlern- App genauer […]
Queere Sportler*innen haben oft schwer in einer Sportwelt, in der zweigeschlechtliche Rollenbilder und Heterosexualität dominieren. Deshalb gibt es die sogenannten Gay Games. Radio Q – Reporterin Lilly Bortsch hat sich mal genauer angeschaut, wie die Gay Games entstanden sind und wie sie sich in den letzten Jahren verändert haben.
Mal eine andere Sportart ausprobieren, die gleich zwei Aktivitäten verbindet? Beim Kanupolo wird gepaddelt und gepasst – ein Sport, der es in sich hat. Radio Q-Reporterin Emily Kaffka war beim Training auf dem Kanal dabei und hat sich selbst ins Boot gesetzt.
Ein Münsteraner Bestattungsunternehmen sorgt momentan für großes Aufsehen im Netz – und das, obwohl es eigentlich gar keins ist. Denn bei dem Unternehmen handelt es sich um bissige Satire eines Münsteraners. Neben Posts, die aktuelle kritische Themen aufgreifen, droppt der Satiriker auch Plakate, bei denen nicht unbedingt ein tieferer Sinn hintersteckt. Radio Q Reporterin Hanne […]
Sie gehört zur Zeit zu den gefragtesten Autor*innen Deutschlands. Ihre neu erscheinenden Romane gehören immer rasch zu den deutschen Bestsellern. Juli Zeh wird heute 48 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat sich Radio Q-Reporter Jeremia Franken mit ihren Werken und ihrer Person ein wenig näher beschäftigt.
Erstmals veröffentlicht am 14.06.2022 Seit Kurzem ist Münster um einen Verein reicher: Die Gruppe Namiko ist eine Einkaufsgemeinschaft, die den Einkauf von Nahrungsmitteln nachhaltiger machen möchte. Die Produkte werden biologisch produziert und in großen Mengen bestellt, sodass weniger Verpackungsmüll anfällt. Denn davon verbraucht jede/r Deutsche im Schnitt 78 Kilogramm! Radio Q-Reporterin Luisa Meise hat sich […]
Ob über Kommentare, Hashtags, Private Message, Bilder und Videos oder andere Wege, Hass ist online leichter als offline. Radio Q-Reporterin Lisa Przybilla hat mit Expert*innen geredet: Wie können wir mit Hass auf Social Media umgehen? Was kann ich tun, wenn ich gerade betroffen bin, wie kann ich mich vorher schützen und wie kann ich nachsorgen? […]
Der US-amerikanische National Waffle Iron Day am 29. Juni ist einer dieser kuriosen Feiertage, mit denen man nicht gerechnet hätte. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier hat sich anlässlich des besonderen Tages über die Geschichte des unterschätzen Gebrauchsgegenstands schlau gemacht. Und Ideen für Waffeln gibt’s am Tag des Waffeleisens natürlich auch. Rezept für vegane Waffeln (ca. 12 […]
Am ersten und zweiten Juni-Wochenende wird die wohl spannendste Festival-Location Deutschlands wieder zur HipHop-Hood.
Elon Musk ist heute 51 Jahre alt geworden und besonders bekannt für seine Unternehmen, Tesla und SpaceX, sowie seine kontroversen Meinungen. Diese verkündet er gerne über den Kurznachrichtendienst Twitter, den er aufkaufen möchte. Wie könnte eine Zukunft für Twitter unter Elon Musk aussehen? Und was könnte seine Vorstellung von Redefreiheit für marginalisierte Gruppen bedeuten? Darüber […]