Themen
Page: 123

Bruckner – Das sind zwei Brüder vom Chiemsee. Aufgewachsen als Kinder eines Musiklehrers in einer großen Familie, haben sie zeitweise gemeinsam in Regensburg studiert, bis sie entschieden: Alles oder nichts. Dass das die wohl beste Entscheidung war, zeigt sich nicht zuletzt in der aktuell gespielten “Hier”-Tour.
Wir waren für euch am 21.-24. September auf Europas größtem Clubfestival unterwegs und haben die Fühler nach dem Sound der nächsten Jahre ausgestreckt!

Titelbild: Hatchie live auf dem Reeperbahnfestival. Foto: Jan-David Wiegmann Die australische Musikerin Hatchie bewegt sich in ihrem distinkten Sound zwischen Shoegaze, Dreampop und verspieltem Synth-Pop. Das Ergebnis dieser Mischung ist gar nicht so schnell einzuordnen, kommt aber in der aktuellen Indie-Landschaft wunderbar an; So erfreute sich Hatchies zweites Studioalbum “Giving The World Away” allgemeiner Anerkennung […]

Den Zeitgeist einer Subkultur oder eines Musikgenres zu ergründen ist nahezu unmöglich, da Kunst und Kultur davon leben, stets im Wandel zu sein. Möchte man sich dennoch auf die Suche nach dem Zeitgeist elektronischer Clubmusik begeben, so lohnt es sich bei Blue Hawaii vorbeizuschauen.
In Folge 23 begrüßt die Podcast Crew eine neue Lesebegeisterte: Anna! Wir sprechen in der neuen Konstellation über eine Finalisitin des deutschen Buchpreises: Fatma Aydemir.
Waxradio Nummer 120 ist da! Dieses Mal gibt es ein Special über Funky Soundtracks, das sich an die Neunzigste Sendung anschließt. Also lehnt euch zurück, macht die Augen zu und lasst euer Kopfkino mit den passenden Soundtracks untermalen!
DJ’s und Sammler stellen kuriose und ungewöhnliche Schallplattenschätze aus ihrer Sammlung vor. Dabei wird es schnell persönlich – was war die erste Platte? Das beste Cover? Der schmerzvollste Plattenverlust? An diesem Abend unterhält sich Atwashere aka DJ At mit DJ Sylvie: Wer sie von ihrer Turnschuhparty-Reihe im Amp und aus dem Hot Jazz Club kennt, […]

Ihr wart im Sommer für ein paar Konzerte mit Von Wegen Lisbeth unterwegs. Wie war das? Nora: Das war sehr lustig. Die “Lisbeths” haben wir 2019 immer wieder auf Festivals gesehen und unsere Wege haben sich immer wieder gekreuzt. Wir haben uns total gefreut, dass die uns eingeladen haben und es war uns ein riesen […]
Vom 24 bis 25. September wird in Berlin auf dem Lollapalooza mit guter Musik, Moshpits und vielen Gründen zum Tanzen der Sommer abgeschlossen. Diese Jahr präsentiert uns das Lollapalooza ein vielfältiges Line-Up mit einer Mischung aus weiblichen, männlichen und nicht binären Künstler*innen. Dominiert wird das Lollapalooza dieses Jahr durch deutschsprachige Musik aus verschiedenen Genres. Von […]
Eine alternative Realität, die nur auf der Verschärfung von gesellschaftlichen Beziehungsnormen basiert, aber so das Leben eines jeden komplett auf den Kopf stellt? Genau dieses Sozialexperiment treibt der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos in seinem Film “The Lobster” von 2015 auf die Spitze. Heraus kommt eine dystopische Kritik an romantischen Erwartungshaltungen – zumindest in den Augen […]