Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 107

Die Fachschaft Kommunikationswissenschaft der Uni Münster reiste am vergangenen Wochenende zur Medienstudierendentagung nach Wien, um sich mit anderen Unis über Medienthemen und Fachschaftsarbeit auszutauschen. Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik war live vor Ort und berichtet von seinen Erfahrungen.

Durch kulturellen Austausch Vorurteile abbauen und Integration auf Augenhöhe fördern – dafür arbeitet der Verein Afrika-Kooperative Münster schon seit über 20 Jahren! Heute startet das jährliche Afrika-Festival, welches mittlerweile fest zur Kulturszene Münsters dazugehört. Über das Festival, die Arbeit des Vereins und die Menschen, die dahinterstecken, hat Radio Q-Reporterin Jule Richter mehr herausgefunden.

Hoppla, was stolpert uns denn da entgegen? Eine neue Folge ist da, seht ihr die? Ach wie süß, sie versucht gerade mit ihren tapsigen Beinchen über das Wochenende zu tapern… aber da ist doch Jessis Bondingausflug im Weg – pass auf! Oh je, fast wäre die kleine Folge gestolpert. Hört ihr das? Die kleine Folge […]

Es ist ein Tag nach dem “Wir sind mehr” Konzert in Chemnitz. Das Konzert wird kurzfristig von der Band Kraftklub organisiert. Sie wollen Flagge zeigen, nachdem es kurz zuvor rassistische Ausschreitungen in ihrer Heimatstadt Chemnitz gegeben hatte. Wie Kraftklub das Erlebte im Song verarbeitet, erläutert Euch Radio Q-Musikredaktuerin Charlotta Drees in einem “Behind the Lyrics”. […]

Feministisch, wütend, breitbeinig – Das ist die Musik von Delilah Bon zwischen Rap und Punk. Die Musik ist zum Springen, die Texte zum Nachdenken. Ante Leutloff stellt die Musikerin aus Großbritanien im Künstlerinnenportrait vor. Bildquelle: pixabay

Die Temperaturen steigen und damit startet jetzt allmählich auch die Festivalsaison. Hurricane, Lollapalooza, Deichbrand: Das sind die Festivals, die uns da als erstes in den Kopf kommen, doch neben den großen Klassikern lohnt es sich manchmal auch, sehr kleinen Festivals eine Chance zu geben. Radio Q Reporterin Franziska Perk war für uns bei Rock in […]

Am 20. Juli startet die Fußball WM der Frauen. Aber tut sie das wirklich auch für uns? Bisher hat sich noch kein Sender bereit erklärt, die WM zu übertragen. Bei der Männer Fußball WM stand bisher noch nie zur Debatte, ob die WM übertragen wird. Nicht einmal letztes Jahr, als die WM in Qatar stattfand […]

Selbstliebe, Selbstoptimierung und das Aufbauen und Einhalten von Routinen für einen produktiveren Alltag. Seit einiger Zeit begegnen einem immer wieder Trends, wie “That Girl”, und Selbsthilfebücher, wie “Miracle Morning”, im Internet. Das inspiriert einige, andere wiederum lässt es verzweifeln. Radio Q-Reporterin Anna Gavrilova äußert ihre Kritik mit einem Kommentar. Bildquellen: Pixabay u. Pixabay

Wir waren für euch vom 26. bis 30. April auf dem 20. c/o Pop-Festival in Köln Ehrenfeld unterwegs und haben die Top-Artists von morgen ausgecheckt. Das c/o Pop Festival ist kein typisches Festival, denn es gibt kein Festivalgelände. Alle Musikacts, Talks und sonstigen Angebote sind in ganz Ehrenfeld verteilt. Teilweise treten Artists in mittelgroßen Clubs, […]

Wir lieben sie. Wir tragen sie. Sneaker ebnen uns den Weg. Das Tragen von bestimmten Sneakern kann persönliche Überzeugungen ausdrücken und Statements setzen. Doch Probleme in der Nachhaltigkeit lassen die Sneaker in einem anderen Licht erscheinen. Damit hat sich Radio Q-Reporter Fabian Jung auseinander gesetzt. Foto von Erik Mclean: https://www.pexels.com/de-de/foto/marke-nike-sneakers-schnursenkel-7543641/