Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 52

Wenn ihr euch in letzter Zeit auf dem ein oder anderen Sportplatz aufgehalten habt, seid ihr wahrscheinlich auch über eine sehr spezielle Sportart namens Speckbrett gestolpert. Früher wurde es abwertend „Tennis für Arme“ genannt, jetzt hat es eine Art Kultstatus. Auch bei Studierenden wird die Sportart Speckbrett immer beliebter. Radio-Q Reporter Moritz Menke hat sich […]

Schlussmachen per SMS ist billig und über WhatsApp sogar kostenlos: Der SPD-Ratsherr Kersting erteilt seiner Partei eine scharfe Abfuhr. Was jetzt?

Wer von euch kennt’s: mehrere Stockwerke laufen, bis man endlich seine Wohnung erreicht hat? Ein Fahrstuhl wäre nicht nur der Bequemlichkeit halber nützlich, sondern ist auch essenziell für ein barrierefreies Wohnen. Immer wieder sieht man Häuser, deren Architekten das Wort “Barrierefreiheit wohl noch nie gehört hat. Da dies aber für viele Menschen mit Behinderung essenziell […]

Auslandssemester? Klingt verlockend… Sie sind eine Möglichkeit viele Erfahrungen zu sammeln und einfach eine gute Zeit zu haben. Doch wie ist es aus dem Ausland nach Münster zu kommen, um hier zu studieren? Was die Stadt attraktiv macht und welche Schwierigkeiten es für Studierende aus dem Ausland gibt, hört ihr von Radio Q-Reporterin Alena Henning.

Waxradio numero fifty-one. Hosted by Atwashere aka DJ AtLivestream on Tuesdays at 9 pm#showsomelove Wie immer am Sonntag dann um 18 Uhr in der Wiederholung bei RadioQ und hier zum Nach- oder Vorhören:

Auch in diesem Jahr kommen wir um den Eichenprozessionsspinner nicht herum. Wie die aktuelle Situation hier in Münster aussieht und wie ihr euch am besten vor diesen lästigen Insekten schützen könnt, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Lea Erdmann. Mängelmeldung der Stadt Münster: https://www.stadt-muenster.de/maengelmeldung

Schon vor der Pandemie war bekannt: In der Pflege muss sich was ändern. In Münster demonstrieren deshalb Pflegekräfte vom Bündnis MünsterCares. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann hat bei zwei Pflegerinnen aus Münster nachgefragt, was sie von Solidaritätsaktionen halten und was sich in der Pflege ändern muss.

Heute am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Passend dazu gab uns Lisa Huwe, Kinderkrankenpflegerin und Praxisanleiterin in der Pädiatrischen Kardiologie, ein paar Einblicke in die momentane Pflegesituation des Uniklinikum Münsters.

Durch die Corona-Krise gelang die unverzichtbare Pflege in den Fokus zahlreicher Debatten. Neben Applaus für Pflegekräfte bleibt die Unterstützung jedoch meist sehr bedürftig. Radio Q-Reporter Moritz Menke hat sich über die Lage am Uniklinikum in Münster informiert.

Die Corona- Maßnahmen haben schon seit längerer Zeit negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit von vielen. Man fühlt sich einsam und hat kaum Möglichkeiten, sich von dem ganzen Stress abzulenken. Doch gerade in schwierigen Zeiten bietet das Zuhörer:innen-Telefon „Nightline“ Hilfe. Radio Q-Reporterin Dilay Senol hat sich bei einer Anruferin von Nightline (Name wurde von der […]