Münster
Page: 46
Für zwei Wochen (29.11.-10.12.2021) öffnet der Glühweinstand der Studierendeninitiative Weitblick seine Türen. Bis 22 Uhr werden am Stand bei der Petrikirche Glühwein, Punsch und Waffeln für den guten Zweck verkauft. Über die Arbeit und Atmosphäre am Glühweinstand berichtet Radio Q-Reporterin Selma Narine. Bild: Hannah Pemberton via unsplash
Immer mehr Menschen ernähren sich flexitarisch, vegetarisch oder sogar vegan. Mit 8 Millionen Deutschen isst aktuell jede 10. Person in Deutschland kein Fleisch. Aber wie sieht das eigentlich in den Münsteraner Mensen aus? Wie viele Fleischgerichte werden gegessen und funktioniert nachhaltiger Fleischkonsum? Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit dem Fleischkonsum in der Mensa […]
Bundesweit wurde am Donnerstag, den 25.11. zu Streiks aufgerufen. Die dritte Tarifrunde der Länder steht am Wochenende an und zum ersten Mal werden die Interessen von SHKs durch die Gewerkschaften Verdi und GEW mitverhandelt. Auch die münsteraner Mitglieder der Initiative “TV Stud” waren in der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Streik dabei, um ihr Anliegen deutlich zu […]
Vintage-Kleidung ist im Trend und immer mehr Menschen kaufen in Secondhand-Läden oder Online-Portalen. Der Großteil der Kaufenden begründet das mit Gründen der Nachhaltigkeit. Doch was schädlich an dem Trend sein könnte, könnt ihr von Radio Q-Reporterin Leonie Schülting erfahren.
Viele wissen nicht, dass es einige Straßen gibt, deren Namensgeber*innen den Nationalsozialismus aktiv unterstützt haben. Wie die Stadt Münster mit diesem Problem umgeht und was getan wurde, damit hat sich Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch beschäftigt.

Toilettenpapier zählt zu den Standardhygieneartikeln, Tampons und Binden aber nicht. Lena Küter-Luks vom Frauen*-Referat findet das unfair. Sie ist Teil des Arbeitskreises „Kostenlose Menstruationsartikel“ an der Uni Münster. Jetzt wo das Pilotprojekt läuft, können wir in den ersten Uni-Gebäuden kostenlose Periodenprodukte finden. Wo genau und für wie lange, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab. […]
In der Abschlusserklärung der Klimakonferenz in Glasgow wurden neue Ziele gesteckt. Offen bleibt, was das konkret für Städte, Kommunen und BürgerInnen bedeutet. Radio Q-Reporterin Hannah Hofer hat sich informiert, wie Münster die Ziele zum Klimaschutz umsetzen möchte. Bild: Sashgo/pixabay
In der Innenstadt von Münster erstrahlen seit dem 22. November sechs weihnachtliche Standorte. Radio Q-Reporter David Wigger war für uns auf dem Weihnachtsmarkt, hat die Stimmung eingefangen und mit den Ständebesitzer*innen und Besucher*innen über ihre diesjährigem Weihnachtsmarkterwartungen gesprochen. Bild: Roman Kraft via unsplash.com
Die Verbraucherzentralen bewerben im Rahmen der “Woche der Abfallvermeidung” (20. – 28.11.) die “Keine-Werbung” – Sticker für den Briefkasten. Sie rufen dazu auf, sich gegen unerwünschte Werbung zu wehren und somit Abfall zu vermeiden. Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit aktionsorientierten Tipps zur Abfallvermeidung auseinandergesetzt. image: Alfonso Navarro via unsplash